Jazz for Books and Films Moviejazz
Jazz for Books and Films Moviejazz erstmal nur einen link gesetzt für mobile Geräte – herzlichst Diesen Abschnitt bitte auch[…]
Weiterlesenjazz berlin germany europe usa
The Great American Songbooks is not A Real Book – es handelt sich vielmehr um eine Sammlung großer Songs überwiegend aus der Zeit von 1920 bis 1960 : auch wurden viele der Songs zu beliebten Jazzstandards
Jazz for Books and Films Moviejazz erstmal nur einen link gesetzt für mobile Geräte – herzlichst Diesen Abschnitt bitte auch[…]
WeiterlesenWo die eigene Sentimentalität ihrer Schönheit gilt, er aber sich mehr sorgen müsste. Er sollte herumlaufen und weinen, er sollte nicht schlafen, aber bis auf ein zwei Träume schläft er gut.
WeiterlesenSweet and Lovely – die Nummer wird schwierig, Sam. Die Leute erwarten Besonderes, Ausgefallenes und doch muss es so klingen, dass sie es verstehen, die Nummer ist nicht zu leisten, Sam. Sie erwarten, dass du ihnen gefällst.
WeiterlesenHorace Silver Sister Sadie 1959 Horace Silver Sister Sadie 1959 Wikipedia (english) Horace Silver – written by horace silver Sister[…]
WeiterlesenFlorian Ross, one of the most renowned composers, arrangers and bandleaders in the German-speaking world, both in terms of smaller formats (trio, quartet and solo) and large formats (big band or, as here on an octet)
WeiterlesenThe history of the Great American Songbook is presented very differently – in the English Wikipedia it is the predecessor to the Jazz Standards, if not its own preface to the Jazz Standards, on the German Wikipedia it is said that the Great American Songbook contains the pop songs of the time between the 1920s and 1960.
WeiterlesenRalph Rainger If I should lose you – so richtig ein Song zum Heulen, schreibt Hans-Jürgen Schaal, Nina Simone hat ihn intoniert in den 60igern, Betty Carter mit Geri Allen in den 90igern, er wurde „zum Paradestück für Klaviertrio unter Keith Jarrett, Kenny Werner
WeiterlesenLong ago and far away – was eine Ansage, ein Song, der in die Liste der hundert besten Filmsongs aufgenommen wurde, ein Song, an dem sich von John Abercrombie über Paul Bley, Dave Brubeck, Red Garland, Jeff Hamilton, Barney Kessel, Brad Mehldau …
WeiterlesenFats Waller Honeysuckle Rose The Great American Songbook Fats Waller Honeysuckle Rose (1928/29) Wikipedia (english) | Wikipedia (de) Fats Waller[…]
Weiterlesent Could Happen To You, Lesart: als selbstironischen Lovesong – eine Ansprache, es nützt alles nicht, das Sternezählen, das Verschweigen der Träume, das Leugnen des Herzschlags
Weiterlesen