Ludovico Fulci piano
Ludovico Fulci ist ein italienischer Pianist, Komponist und Arrangeur, der für seine Beiträge zur klassischen Musik und zum Jazz sowie für seine umfangreiche Arbeit im Bereich der Filmmusik bekannt ist. Er wurde 1959 in Messina geboren und studierte Klavier am Conservatorio Santa Cecilia in Rom, das er mit Auszeichnung abschloss, und später Komposition am Conservatorio A. Casella in L’Aquila. (ludovicofulci.com)
Klassische und Filmmusik-Karriere
Fulci hat zahlreiche Kammermusikwerke komponiert, darunter Klavierquartette und eine Violinsonate. Seit 1999 komponiert er Musik für italienische Fernsehserien und arbeitet mit RAI und Mediaset an Produktionen wie Lui e Lei, Grandi Domani und Sposami zusammen. Er hat auch mit bekannten Komponisten wie Ennio Morricone, Armando Trovajoli und Nicola Piovani zusammengearbeitet. Fulci war 17 Jahre lang Pianist und Keyboarder des Symphonieorchesters der RAI und des Orchesters Santa Cecilia in Rom.
In seiner Filmografie arbeitete er mit den Regisseuren Ermanno Olmi und Pupi Avati zusammen und trug zu Filmen wie Cantando dietro i Paraventi und Il cuore altrove bei. Fulci nahm auch an internationalen Tourneen mit Ennio Morricone teil und trat unter anderem in der Royal Albert Hall in London und in der Arena di Verona auf. Er hat für verschiedene Film-Soundtracks aufgenommen, darunter Fateless an der Seite von Lisa Gerrard.
Jazz und Ensemblearbeit
Im Jazzbereich leitete Fulci mehrere Ensembles, darunter die Super Star Big Band, die zwei Alben aufnahm, auf denen er Jazz mit Elementen des Rock und Rhythm & Blues verband. Außerdem gründete er das Quartetto Diamodea, das 1989 das Album Lonely Voice herausbrachte. Zu seinem aktuellen Projekt, dem Ludovico Fulci Quartett, gehören Musiker wie Jonas Schoen-Filbert (Saxophon), Andreas Henze (Bass) und Tilman Person (Schlagzeug). Das Quartett spielt Fulcis Originalkompositionen, darunter Stücke aus seinem letzten Album The Meaning of You, sowie Ausschnitte aus dem Repertoire von Ennio Morricone. (verhoovensjazz.net)
Neues Album: Ti racconto di me (2024)
Ti racconto di me (2024) ist ein sehr persönliches Album, auf dem Fulci Themen wie Liebe, Erinnerung und Reflexion erkundet. Die Kompositionen sind von verschiedenen Emotionen und Erfahrungen inspiriert, mit Titeln auf Italienisch, Deutsch und Englisch. Das Album enthält sowohl Solo-Klavier- als auch Trio-Arrangements, zu denen auch der Bassist Dario Rosciglione und der Schlagzeuger Amedeo Ariano beitragen. Die Kritiker haben das Album für seine lyrische Qualität und emotionale Tiefe gelobt. (doppiojazz.it)
Aktuelle Aktivitäten
Fulci verbringt seine Zeit zwischen Rom und Berlin, wo er aktiv auftritt und Aufnahmen macht. Zu seinen jüngsten Auftritten gehören Konzerte in Veranstaltungsorten wie dem B-Flat und dem Badenscher Hof in Berlin, bei denen er seine vielfältigen musikalischen Bemühungen unter Beweis stellt.

Andreas Henze – Double-bass Andrea Marcelli – Drums Ludovico Fulci – Piano
For more information about Ludovico Fulci, including upcoming performances and educational initiatives, visit his official website: