Richard Andersson – bass
Richard Andersson – bass (*1982) Denmark Rewards and recognizions:”Best of the year 2015: Honorable Mention – New Releases” The NYC[…]
Weiterlesenjazz berlin germany europe usa
Bass – Wikipedia: Mit dem Wort Bass wird in der Musik fachsprachlich streng genommen nichts weiter bezeichnet als eine Ton- oder Stimmlage (Bass (Stimmlage), wie Tenor, Bariton, Alt oder Sopran). In anderen Kontexten wird der Ausdruck auch als Synonym für unterschiedliche Instrumente dieser Tonlage verwendet, d. h. jene Instrumente, die in einer Gruppe von Musikern die Basslinie übernehmen. Den Bass als ein bestimmtes Instrument gibt es nicht. Im allgemeinen Sprachgebrauch sind damit jedoch – geprägt durch die moderne Musik (Jazz, Rock, Pop, Weltmusik) – meist Kontrabässe oder Instrumente gemeint, die mit dem Kontrabass verwandt sind (E-Bass, akustische Bassgitarre). In unterschiedlichen musikalischen Umfeldern können jedoch auch andere Instrumente, wie die Tuba bei den Blechbläsern und die Bassklarinette und das Basssaxophon bei den Holzbläsern als Bass bezeichnet werden. Auch Sänger mit der Gesangsstimme Bass werden so genannt.
Richard Andersson – bass (*1982) Denmark Rewards and recognizions:”Best of the year 2015: Honorable Mention – New Releases” The NYC[…]
WeiterlesenDieses Trio darf man sich merken und hoffen, dass es seinen Weg in den nächstgelegenen Club findet. Musiker groß, Arrangements groß, Ausführungen groß, das Ganze mit einer fast schon vorsichtigen Formulierung garniert: Inviting heißt in dem Kontext: die Freude an der Musik beruht (hope so!) auf Gegenseitigkeit. Es braucht das Publikum die Einladung nämlich nur noch anzunehmen!
Weiterlesench werfe heute noch einmal einen Blick auf seine Aufnahme aus dem Jahr 2020 – da dieses kleine Marschstück auf Chance – Cinecitta,
Weiterlesenverhoovensjazz – dominique grimaldi
Weiterlesen