Andrian Kreye Jazzalben 2021 in der SZ
Andrian Kreye Jazzalben 2021
Ein Rückblick auf das vergangene Jazzjahr mit zwei Phänomenen und einer willkürlichen Top 20-Liste. Von Andrian Kreye – in der SZ weiterlesen …
Pharoah Sanders, Floating Points „Promises“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.
Lady Blackbird „Black Acid Soul“ (BMG).
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.
Lonnie Smith „Breathe“ (Blue Note).
James Francies „Purest Form“ (Blue Note).
Emma-Jean Thackray „Yellow“ (Movementt).
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.
Web Web „Web Max“ (Compost).
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.
Kenny Garrett „Sounds from the Ancestors“ (Mack Avenue).
Renee Rosnes „Kinds of Love“ (Smoke Sessions).
Bill Charlap Trio „Street of Dreams“ (Blue Note).
Charles Lloyd & the Marvels „Tone Poem“ (Blue Note).
Andrew Cyrille Quartet „The News“ (ECM).
James Brandon Lewis „Code of Being“ (Intakt Records).
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.
John Zorn „The New Masada Quartet“ (Tzadik).
John Wright „South Side Soul“ (Jazz Workshop).
Art Blakey & the Jazz Messengers „First Flight to Tokyo“ (Blue Note).
Pharoah Sanders „Africa“ (Music on Vinyl)
Irreversible Entanglements „Open the Gates“ (International Anthem).
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.
Malcolm Jiyane Tree-O „Umdali“ (Mushroom Hour).
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.
Native Soul „Teenage Dreams“ (Awesome Tapes from Africa).
Ein Rückblick auf das vergangene Jazzjahr mit zwei Phänomenen und einer willkürlichen Top 20-Liste.
Andrian Kreye Jazzalben 2021 in der SZ weiterlesen …

Link auif Berlin Abteilung A-Z. Andrian Kreye Jazzalben 2021 * Jazzalben des Jahres – Andrian Kreye