Die Musik bewegt sich zwischen lyrischen Passagen und freien Improvisationen, wobei die Interaktion zwischen den Musikern stets im Vordergrund steht. Linnerts Spiel ist von einer tiefen Emotionalität geprägt, die in den ruhigen wie intensiveren Momenten des Albums spürbar ist.
Carl Winther — piano
Richard Andersson — bass
Jeff "Tain" Watts — drums
Espedal musst du lesen, nicht die Krimiautoren, Espedal, hab ich gesagt, Tomas Espedal. Die Bücher mein ich, nicht die Artikel auf Wiki, die Bücher.
Aufnahmen die gehört werden wollen, die rezensiert und besprochen werden wollen - die für gut befunden werden, für die es kaum Zeit gibt, sie zu beschreiben
Dieses Trio darf man sich merken und hoffen, dass es seinen Weg in den nächstgelegenen Club findet. Musiker groß, Arrangements groß, Ausführungen groß, das Ganze mit einer fast schon vorsichtigen Formulierung garniert: Inviting heißt in dem Kontext: die Freude an der Musik beruht (hope so!) auf Gegenseitigkeit. Es braucht das Publikum die Einladung nämlich nur noch annehmen!