Mary Halvorson – About Ghosts

Mary Halvorson – About Ghosts

Release 13.06.2025
Mary Halvorson, guitar, synth (Pocket Piano) (1–3, 8)
Immanuel Wilkins, alto saxophone (1-2, 4-5)
Brian Settles, tenor saxophone (1-2, 5, 8)
Adam O’Farrill, trumpet
Jacob Garchik, trombone
Patricia Brennan, vibraphone
Nick Dunston, bass
Tomas Fujiwara, drums

Das hörst du immer wieder: wenn sich All Stars zur Meistergruppe zusammen tun, will dabei noch kein Meisterwerk entstehen, vielfach wirst du sogar enttäuscht oder willst nach wenigen Takten gar nicht mehr mitgenommen werden, das steht also zu befürchten, jedesmal, wenn großer Wind entsteht bei so viel ausgesuchter Größe – und Punkt.

Mary Halvorsons neues Album About Ghosts, das am 13. Juni 2025 bei Nonesuch Records veröffentlicht wurde, präsentiert sich dagegen als weiteres Meisterwerk der vielseitigen Jazzgitarristin und Komponistin. So die KI und beruft sich auf Kritikerstimmen, die sie im ersten Anflug noch nicht erwähnt, erst in der Nachfrage kommt dann:

Der Kritiker, der Mary Halvorsons Album About Ghosts in höchsten Tönen lobt, ist der Musikjournalist John Fordham von The Guardian, der das Werk als restless beauty bezeichnet und Halvorsons Fähigkeit hervorhebt, das Seltsame mit dem Schönen zu verbinden. Er hebt die Komplexität der Kompositionen hervor, die von brass fanfares über abstract improvisation bis hin zu lush ensemble work reichen, und nennt Stücke wie Full of Neon und Carved From als herausragende Beispiele für Halvorsons intricate musical architecture.

Darüber hinaus wird das Album auch von anderen Musikjournalisten und Kritikern positiv bewertet. So beschreibt der Kritiker Kieron Tyler von The Arts Desk das Album als sinuous (gewunden) und hebt hervor, dass Halvorsons Gitarre im Arrangement von Carved Form precise yet slippery (präzise und doch schlüpfrig) ist und sich harmonisch in die Gesamtkomposition einfügt. Er betont die interplay defining (Wechselwirkung definierende) Musik, die durch die Interaktion der Musiker geprägt ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass About Ghosts von Mary Halvorson von renommierten Musikjournalisten wie von Fachkritiken als ein bedeutendes Werk der zeitgenössischen Jazzszene angesehen wird, das Halvorsons Ruf als innovative Musikerin weiter festigt. Soweit die KI – das liest sich flüssig, richtig und überzeugend, was willst du mehr –

Aufbauend auf den Erfolgen ihrer vorherigen Werke wie Amaryllis, Belladonna und Cloudward erweitert Halvorson mit diesem Album ihre musikalische Sprache und beweist ihre Fähigkeit, Jazz mit avantgardistischen Elementen und zeitgenössisch klassischer Musik zu verschmelzen. (nonesuch.com)

Das Album wurde von John Dieterich produziert und enthält acht neue Kompositionen, die von Halvorsons Ensemble Amaryllis interpretiert werden. Dieses Sextett, bestehend aus Halvorson (Gitarre), Adam O’Farrill (Trompete), Jacob Garchik (Posaune), Patricia Brennan (Vibraphon), Nick Dunston (Kontrabass) und Tomas Fujiwara (Schlagzeug), wird auf fünf der Stücke von den Saxophonisten Immanuel Wilkins und Brian Settles unterstützt. Die Erweiterung des Ensembles verleiht der Musik eine zusätzliche Tiefe und Ausdruckskraft.

Hervorzuheben wären: die Komplexität und Dynamik der Kompositionen. Die vielschichtige Struktur, die von klaren Melodien über abstrakte Improvisationen bis hin zu dichten Ensemblepassagen reicht. Das Titelstück wird als eine Reise beschrieben, die aus dem Filigranen zu einer reichen improvisatorischen Entwicklung führt. Andere Stücke wie Eventidal und Absinthian and Amaranthine zeigen Halvorsons stilistische Bandbreite, die von Balladen bis zu lebendigem Bebop reicht. Die Musik wird als eine Balance zwischen dem Seltsamen und dem Schönen charakterisiert, was an die Arbeiten von Robert Wyatt erinnert. (theguardian.com)

About Ghosts ist ein weiteres bedeutendes Kapitel in Halvorsons beeindruckender Karriere und unterstreicht ihren Status als eine der innovativsten Stimmen im zeitgenössischen Jazz. Das Album ist seit dem 13. Juni 2025 erhältlich und kann über Bandcamp bezogen werden.

Um auf die Einleitung zurückzukommen. Einmal mehr beweist sich, dass nicht alles, was einen großen Wurf anstrebt, gleich scheitern muss, sondern wie hier unter der Regie von Halvorson schlichtweg große Musik darstellt mit allem, was du brauchst für Herz, Hirn und zum Weitererzählen … insofern. Die Hymnen folgen nicht zu Unrecht einem Werk mit dem Prädikat meisterlich. Farbenfroh, vielstimmig und vielgestaltig. Im besten Sinn des musikalischen Fortschritts. Ganz weit vorn. Ganz Halvorsons eigene Liga.

About Ghosts von Mary Halvorson
About Ghosts
von Mary Halvorson
Amaryllis
von Mary Halvorson
Amaryllis
von Mary Halvorson

english
 
You hear it time and time again: when all-stars come together to form a master group, the result is not yet a masterpiece, in many cases you are even disappointed or don’t want to be taken along after a few bars, which is to be feared every time a great wind is created with so much selected greatness – and period.

Mary Halvorson’s new album About Ghosts, released on June 13, 2025 on Nonesuch Records, on the other hand, presents itself as another masterpiece from the versatile jazz guitarist and composer. The AI refers to critics‘ voices, which it does not mention in the first approach, but only when asked:

The critic who praises Mary Halvorson’s album About Ghosts to the skies is music journalist John Fordham of The Guardian, who describes the work as restless beauty and highlights Halvorson’s ability to combine the strange with the beautiful. He emphasizes the complexity of the compositions, which range from brass fanfares to abstract improvisation to lush ensemble work, and cites pieces such as Full of Neon and Carved From as outstanding examples of Halvorson’s intricate musical architecture.

The album has also received positive reviews from other music journalists and critics. Critic Kieron Tyler of The Arts Desk describes the album as sinuous and emphasizes that Halvorson’s guitar in the arrangement of Carved Form is precise yet slippery and fits harmoniously into the overall composition. He emphasizes the interplay defining music, which is characterized by the interaction of the musicians.

To summarize, About Ghosts by Mary Halvorson is regarded by renowned music journalists and critics alike as an important work on the contemporary jazz scene that further cements Halvorson’s reputation as an innovative musician. So much for the AI – it reads smoothly, correctly and convincingly, what more could you want?

Building on the success of her previous works such as Amaryllis, Belladonna and Cloudward, Halvorson expands her musical language with this album, demonstrating her ability to fuse jazz with avant-garde elements and contemporary classical music. (nonesuch.com)

The album was produced by John Dieterich and contains eight new compositions interpreted by Halvorson’s Ensemble Amaryllis. This sextet, consisting of Halvorson (guitar), Adam O’Farrill (trumpet), Jacob Garchik (trombone), Patricia Brennan (vibraphone), Nick Dunston (double bass) and Tomas Fujiwara (drums), is joined on five of the tracks by saxophonists Immanuel Wilkins and Brian Settles. The expansion of the ensemble gives the music additional depth and expressiveness.

The complexity and dynamics of the compositions should be emphasized. The multi-layered structure, which ranges from clear melodies to abstract improvisations and dense ensemble passages. The title piece is described as a journey that leads from the filigree to a rich improvisational development. Other pieces such as Eventidal and Absinthian and Amaranthine show Halvorson’s stylistic range, from ballads to lively bebop. The music is characterized as a balance between the strange and the beautiful, reminiscent of the work of Robert Wyatt. (theguardian.com)

About Ghosts is another significant chapter in Halvorson’s impressive career and underlines her status as one of the most innovative voices in contemporary jazz. The album is available since June 13, 2025 and can be purchased via Bandcamp.

To come back to the introduction. Once again, it proves that not everything that strives for a big hit has to fail, but, as here under Halvorson’s direction, is simply great music with everything you need for heart, brain and storytelling … in that respect. The hymns are not wrongly following a work with the title of masterly. Colorful, polyphonic and multifaceted. In the best sense of musical progress. Way out in front. Completely in Halvorson’s own league.

 

Jass ist mehr als ein Parfum

Europe Jazz Media Chart Feb 2025
The Best Jazz on Bandcamp, January 2025
The Best Jazz on Bandcamp, May 2025
Other Site
other site of album reviews

Featured

was du auch sagst, die Musik spielt woanders

Verhoovensjazz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.