Tobias Meinhart Berlin People Dark Horse
Tobias Meinhart Berlin People Dark Horse
Tobias Meinhart (sax), Kurt Rosenwinkel (g), Ludwig Hornung (p), Tom Berkmann (b), Mathias Ruppnig (dr), release 28 April 2023
15.-18.08 2023 A-Trane
„Der Traum vieler internationaler Jazzmusiker ist es, das Jazzleben von New York City zu erleben. Der Saxophonist Tobias Meinhart hatte denselben Traum und zog vor einem Jahrzehnt aus seiner deutschen Heimat in die Stadt. Nachdem er zehn Jahre in New York gelebt hatte, kam er zu der Erkenntnis, dass ein junger Mann aus Bayern niemals aus Harlem sein kann und dass seine deutschen Wurzeln für seine musikalische Identität zentral sind.“
Liner Notes zu Berlin People 2019
Berlin People, das ist Tobias Meinharts Ensemble in Deutschland, Tobias Meinhart, geboren 1983 in Regensburg, ansässig in New York und dort etabliert. Was du vor jedem Club zu hören bekommst: In New York spielt die Musik, aus New York stammt die große Jazz-Zeit des Bebop, des Cool und des Freejazz, wer nicht in New York war, weiß nichts vom Jazz, weiß nichts von Charlie Parker, nichts von Miles, Ornette und John, soweit – inzwischen wissen wir auch: Berlin ist die Vorstadt von New York, oder was den Freejazz angeht: das Vorzimmer oder der verlängerte Arm, was willst du in New York, du hast doch alles in Berlin.
In den Liner Notes von Bandcamp erfahren wir, dass es Kurt Rosenwinkel war, der als Mentor des noch jungen Tobias Meinhart dabei half, sich „auf der Straße“ zurechtzufinden. Das kann nur im übertragenen Sinn gemeint sein oder seinen Bezugspunkt in New York haben, denn so ein großer Dschungel ist Berlin nicht, wenn du im A-Trane Auftrittsmöglichkeiten bekommst, bist du gleich auch stadtbekannt, mehr noch, hier, so heißt es in den Liner Notes auch, gibt es die Möglichkeit, dich hin und wieder über mehrere Tage dem Publikum zu stellen.
Die vorliegende Aufnahme ist ein Mitschnitt der Auftritte seiner Berlin People im A-Trane aus den Jahren 2021 und 2022, mit der gleichen Crew wie bei der Aufnahme Berlin People 2019. Ein eingespieltes Team.
Dort heißt es in den Liner Notes, dass Kurt Rosenwinkel maßgeblich zum Zusammenhalt und Erfolg der Gruppe beitrug, Rosenwinkel zog es von New York nach Berlin, wo er am Jazz Institut Jazzgitarre lehrt, Meinhart zog es von Regensburg nach New York, in New York begegneten sie sich, in der Bleibtreustraße von Berlin treffen sie sich zum Brückenbau der Kulturen zwischen Berlin und New York – und machen an der Stelle weiter, wo sie sich 2019 in Berlin People einig waren: den, so die Liner Notes, Geist Berlins mit dem Geschmack New Yorks zu verbinden.
Eine Stoffwechselgeschichte, medizinisch auch Metabolismus genannt, ein Austausch von warm, weich, hart, nackt, alles hin und her und hin und zurück, zwischen melodischer Nähe und abstrakter Kälte, vom wilden Nachtleben in den swingenden Groove, spannend und aufregend wird Musik immer, wenn die Bandbreite und das spielerische Vermögen sich aus den Gegensätzen speist und du jede Wendung immer dann erst mitbekommst, wenn sie die Kurve schon genommen hat, oder sich erst bei wiederholtem Hören erschließt.
Und auch: wenn das Geschichtenerzählen auf den Instrumenten Entwicklungsschritte zeichnet und Fortschritte und Veränderungen, bezeichnenderweise die Liner Notes zu den beiden Aufnahmen sich jeweils unterschiedlich lesen. In Berlin People 2019 ist noch von der Neugier und der Neuen Stadt New York etwas zu spüren, für die Liner Notes von Dark Horse 2023 geht es in die Details der unterschiedlichen Beobachtungen.
Es wird in Luna Park Coney Island mit seinen unterschiedlichen Charakteren beschrieben, es sind in Dark Horse viele Elemente versteckt, in Dreamers wird gleich auch der Ausstieg aus erwartungsvollen Träumen angedeutet, You Stepped out a Dream. In Gift of Time erliegen wir der Pandemie, in Torn werden Strukturen, Klänge und harmonisch komplexe Zerreißproben den schwierigen Entscheidungen im Leben gegenübergestellt. Du spürst: der Text wird reifer, die Musik weiß mehr zu deuten, zu erzählen, darzustellen – im Hintergrund nimmt es das Publikum mit großer Begeisterung auf.
Der Storyteller, der gelebt und erlebt hat, was er erzählt und ebenso schnell ist die Aufnahme vorbei und kann gut neben der Aufnahme aus 2019 noch einmal aufspielen. Eine sehr reife Leistung und ebenso elegant wie Berlin und New York arm und reich wie sexy und höflich wie unhöflich sind. Oder umgekehrt. Stoffwechseljazz nenne ich das. Es pulst und wummert durch jede Arterie.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.
Tobias Meinhart Berlin People 2023
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.
Tobias Meinhart Berlin People 2019
Tobias Meinhart Berlin People Dark Horse – meinhart tobias berlin people
„The dream of many international jazz musicians is to experience the jazz life of New York City. Saxophonist Tobias Meinhart had the same dream and made a move to the City from his native Germany a decade ago. Having lived in New York for ten years, he came to the realization that a young man from Bavaria can never be from Harlem and that his German roots are central to his musical identity.„
Liner Notes zu Berlin People 2019
Tobias Meinhart Berlin People Dark Horse
English Version
Berlin People, that’s Tobias Meinhart’s ensemble in Germany, Tobias Meinhart, born in Regensburg in 1983, based in New York and established there. What you get to hear outside every club: The music plays in New York, the great jazz era of bebop, cool and free jazz originated in New York, anyone who hasn’t been to New York knows nothing about jazz, knows nothing about Charlie Parker, nothing about Miles, Ornette and John, as far as – in the meantime we also know: Berlin is the suburb of New York, or as far as free jazz is concerned the antechamber or the extended arm, what do you want in New York, you have everything in Berlin.
In the liner notes of Bandcamp we learn that it was Kurt Rosenwinkel who helped the still young Tobias Meinhart to find his way „on the street“ as a mentor. This can only be meant figuratively or have its reference point in New York, because Berlin is not such a big jungle, if you get opportunities to perform in the A-Trane, you are also known in the city, even more, here, as the liner notes also say, there is the possibility to face the audience every now and then for several days.
This recording is a recording of the performances of his Berlin People at the A-Trane from 2021 and 2022, with the same crew as for the recording Berlin People 2019. A well-rehearsed team.
There, the liner notes say that Kurt Rosenwinkel was instrumental in the group’s cohesion and success, Rosenwinkel moved from New York to Berlin, where he teaches jazz guitar at the Jazz Institute, Meinhart moved from Regensburg to New York, in New York they met, in Berlin’s Bleibtreustraße they meet to build bridges of cultures between Berlin and New York – and continue where they agreed in Berlin People 2019: to combine, according to the liner notes, the spirit of Berlin with the taste of New York.
A metabolic story, medically also called metabolism, an exchange of warm, soft, hard, naked, everything back and forth and back and forth, between melodic closeness and abstract coldness, from wild nightlife to swinging groove, music always becomes exciting and thrilling when the range and playful capacity feeds off the opposites and you always catch every turn only when it has already taken the curve, or only opens up on repeated listening.
And also: when the storytelling on the instruments draws developmental steps and progress and changes, significantly the liner notes to the two recordings read differently in each case. In Berlin People 2019 there is still something of the curiosity and the New City of New York, for the liner notes of Dark Horse 2023 it goes into the details of the different observations.
In Luna Park, Coney Island with its different characters is described, many elements are hidden in Dark Horse, in Dreamers the exit from expectant dreams is also hinted at, You Stepped out a Dream. In Gift of Time we succumb to the pandemic, in Torn structures, sounds and harmonically complex tearing are juxtaposed with the difficult decisions in life. You feel: the text becomes more mature, the music knows more to interpret, to tell, to represent – in the background the audience takes it up with great enthusiasm.
The storyteller who has lived and experienced what he is telling and just as quickly the recording is over and can well play up again alongside the 2019 recording. A very mature performance and as elegant as Berlin and New York embody poor and rich as sexy and polite. Or vice versa. Metabolic jazz, I call it. It pulses and hums through all the arteries.

Tobias Meinhart Berlin People Dark Horse – Tobias Meinhart Berlin People Dark Horse
TITANS of Jazz – Tobias Meinhart, Throttle Elevator Music, James Francies, berlin people tobias meinhart