Billy Mohler – The Eternal
Billy Mohler – The Eternal
release 07.03.2025
Billy Mohler – Bass
Jeff Parker – Guitar
Damion Reid – Drums
Devin Daniels – Alto Saxophone
„Dieses Album ist zutiefst persönlich, geboren aus der Erfahrung von Verlust und dem anhaltenden Gefühl, dass diejenigen, die wir verloren haben, im Geiste bei uns bleiben.“
Billy Mohler
Es ist der druckvolle Bass, es ist die genreübergreifende Vielseitigkeit, Billy Mohler spielte mit Lady Gaga, Katy Perry und Steve Tyler und und … die Akteure seiner Laufbahn gibt es auf Wikipedia, er war Mitglied der Rock Band The Calling, das Debut Album Camino Palmero verkaufte sich 5 Millionen fach, er ist Mitglied des Jimmy Chamberlane Complex (Album: The Parable), er spielte Schlagzeug, studierte mit Herbie Hancock und Wayne Shorter – und kam aber erst 2019 mit seiner ersten eigenen Jazz-Aufnahme Focus hervor, es folgten die Alben Anatomy und Ultraviolet, tangiert von Black Friday als EP ..
Allen Jazzaufnahmen ist ein jeweils eigenes und persönliches Anliegen gemein, die Arbeiten für die anderen in den bekannteren Rock- und Pop-Formationen führten ihn fast zwangsläufig auf seine Jazzwurzeln zurück, dabei stellt sich das Zusammenspiel mit Rock- und Popgrößen so gar nicht als Nachteil dar, im Gegenteil der Druck wie das Geradeaus oder melodiös klare Momentum der ach so erfolgreicheren Genres greifen in die Jazzpartituren Mohlers über und erzeugen wie von selbst eine hochinteressante Mischung, das macht die Aufnahmen attraktiv, sie drücken durch die Kopfhörer fast schon körperlich hervor, dabei eben nicht aufdringlich bestimmend, sondern schlichtweg fordernd und höchstagil. Zu den drei Alben Anatomy, Ultraviolett und Focus gibt es nun mit The Eternal eine andere Besetzung mit Jeff Parker an der Gitarre, Damion Reid am Schlagzeug und Devin Daniels am Saxophon.
Von Mohler lesen wir, dass er seine Kompositionen gern auf der Gitarre vornimmt. Und dass es an der Zeit war, neue Texturen auszuprobieren, und da Jeff Parker und Billy Mohler sich von etlichen Sessions her kennen, bedeutete es keine Schwierigkeit, es zusammen zu wagen. Auch erfahren wir, dass die persönlichen Anteile diesmal die eigene Familie betreffen, genauer, den Tod seines Onkels und seines Vaters innerhalb eines halben Jahres – da steht es denn auch:
Manchmal habe ich eine Melodie oder eine Basslinie im Kopf, oder ich spiele etwas, um die nächsten Schritte einzuleiten. Es ist, als würde man den Brotkrümeln folgen, bis man ein Ziel erreicht hat. Zu wissen, wo es beginnt und wo es endet, ist ein Geheimnis. Ich intellektualisiere das Schreiben nicht, es basiert alles auf einem Gefühl. Es scheint, als wären die Songs immer direkt unter der Oberfläche für mich.
Das kann man als Glücksfall bezeichnen: wenn es ihm unmittelbar aus der ersten Unterschicht des Bewusstseins heraus gelingt, so zu komponieren und zu spielen und du dem zuhörst und feststellst, seine Kompositionen und seine Spielweise dringen in die erste Schicht des eigenen Unterbewusstseins ein und wecken in dir Assoziationen, Gefühle, Bewegungen und Strömungen, die sich ebenfalls nicht intellektuell einkreisen lassen, sondern gelebte Bewegung bedeuten und eigene Strukturen und Schwingungen erzeugen – ja, möchte man rufen, was kann einem Besseres passieren – in diesen Zeiten alle mal – es spielt dabei kaum eine Rolle, ob ich in neu aufkeimende Antipoden einer falschen Welt oder in die Stereotypen einer richtigen Welt überführt werde – interessant ist: wie das alles wandert – wie diese Robustheit am Bass sich als fantasieanregend darstellt – wie die Nummern, die er schreibt, einladen, alles stehen und liegen zu lassen und die nächsten Stunden, ja Tage nichts anderes zu tun, als das Gesamtwerk dieses außergewöhnlichen Fingerdrucks auf so einem bisschen Ahorn- oder vielleicht auch Platanenholz in seiner ganzen Breite wie Tiefe zu hören und innerlich abzufeiern als: ein großer Spaß, dieser Billy Mohler mit den ebenso großartigen Jeff Parker und Davin Daniels und Damion Reid.
Und was Leitmotiv einer Passion sein könnte: man will wissen, wo die, die hier und da zu verschwinden drohen, bleiben oder was sie noch so hervorgebracht haben, man kann sagen: die Spurensuche in Sachen Billy Mohler lohnt sich in ganzem Umfang. Die neueste Aufnahme zeigt eindrucksvoll, um welch hochkarätigen Bassisten sich hier welch hochkarätige Musiker versammeln und: solltest du von all dem müde sein, dem Gegröl und Getön und Geflüstere und Gejohle um die vorderen Plätze – Billy Mohler hat sich mit diesen Worten einen Stammplatz bis unter die Haut eingeschrieben – als Rockpoet des Jazz, oder andersherum, als Jazzpoet im Rock, wollte sagen: es gibt Musiken, da lohnt es dranzubleiben.
Billy Mohler – The Eternal

by Billy Mohler – Bass
Jeff Parker – Guitar
Damion Reid – Drums
Devin Daniels – Alto Saxophone
2025

by Billy Mohler – Bass
Nate Wood – Drums
Chris Speed – Tenor Sax
Shane Endsley – Trumpet
2022
“This album is deeply personal, born from the experience of loss and the enduring sense that those we’ve lost remain with us in spirit.„
Billy Mohler
It’s the powerful bass, it’s the cross-genre versatility, Billy Mohler played with Lady Gaga, Katy Perry and Steve Tyler and and and … the players in his career can be found on Wikipedia, he was a member of the rock band The Calling, the debut album Camino Palmero sold 5 million copies, he is a member of the Jimmy Chamberlane Complex (album: The Parable), he played drums, studied with Herbie Hancock and Wayne Shorter – but only came out with his first own jazz recording Focus in 2019, followed by the albums Anatomy and Ultraviolet, tangent to Black Friday as an EP …
All of his jazz recordings have their own individual and personal concerns in common; his work for other well-known rock and pop formations almost inevitably led him back to his jazz roots, and playing with rock and pop greats is not at all a disadvantage, On the contrary, the pressure and the straight-ahead or melodically clear momentum of the oh-so-successful genres are transferred to Mohler’s jazz scores and create a highly interesting mixture as if by themselves, which makes the recordings attractive, they push out through the headphones almost physically, but not in an intrusive way, but simply demanding and highly stimulating. In addition to the three albums Anatomy, Ultraviolet and Focus, there is now a new line-up with The Eternal, featuring Jeff Parker on guitar, Damion Reid on drums and Devin Daniels on saxophone.
We read from Mohler that he likes to make his compositions on the guitar. And that it was time to try out new textures, and since Jeff Parker and Billy Mohler know each other from several sessions, it was no problem to take the plunge together. We also learn that the personal parts this time concern his own family, more precisely, the death of his uncle and his father within six months – that’s where it’s at:
Sometimes I have a melody or a bass line in my head, or I play something to initiate the next steps.
It’s like following breadcrumbs until you arrive at a destination. Knowing where it begins and where it ends is a mystery. I don’t intellectualize writing, it’s all based on a feeling. It seems like songs are always right under the surface for me.”
That can be described as a stroke of luck: when he succeeds in composing and playing directly from the first sublayer of consciousness and you listen to him and realize that his compositions and his way of playing penetrate the first layer of your own subconscious and awaken associations, feelings, movements and currents in you that also cannot be intellectually circumscribed, but mean lived movement and create their own structures and vibrations – yes, you want to shout, what better thing can happen to you – in these times at all times – it hardly matters whether I am transferred into newly burgeoning antipodes of a false world or into the stereotypes of a real world – it is interesting: how it all wanders – how this robustness on the bass presents itself as fantasy-inspiring – how the numbers he writes invite you to drop everything and do nothing else for the next few hours, even days, but listen to the complete works of this extraordinary finger pressure on such a bit of maple or perhaps sycamore wood in all its breadth and depth and inwardly celebrate it as: great fun, this Billy Mohler with the equally great Jeff Parker and Davin Daniels and Damion Reid.
And what could be the leitmotif of a passion: one wants to know where those who threaten to disappear here and there remain or what else they have produced, one can say: the search for traces of Billy Mohler is worthwhile in its entirety. The latest recording impressively shows what top-class bassists are gathered around what top-class musicians and: should you be tired of all the bawling and shouting and whispering and howling for the front places – Billy Mohler has inscribed a regular place under the skin with these words – as a rock poet of jazz, or the other way round, as a jazz poet in rock, to say: there is music that is worth sticking with.

by Billy Mohler – Bass
Nate Wood – Drums
Chris Speed – Tenor Saxophone and Clarinet
Shane Endlsey – Trumpet
2023

by Billy Mohler – Bass
Nate Wood – Drums
Shane Endsley – Trumpet
Chris Speed – Tenor Sax and Clarinet
2019
