D Musicians Berlin
Jazz musicians in Berlin D
Berlin Jazz Dell Doffey
Tilman Dehnhard
Tilman Dehnhard, geboren 1968 in Darmstadt, studierte an der Hochschule der Künste Berlin Flöte und Saxophon und Filmkomposition an der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg, unterrichtet am Jazz Institut Berlin
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von odesli zu laden.
Phillip Dornbusch

Phillip Dornbusch, geboren 1994 in Stadthagen, studierte in an der Hochschule für Musik Hannover und am Jazz Institut Berlin, er lebt in Berlin
Reflex – Jazz Thing Next Generation Vol. 86
Phillip Dornbuschs Projektor, Phillip Dornbusch, Johanna Summer, Roger Kintopf, Philip Dornbusch, Johannes Mann
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von odesli zu laden.
Max Doehlemann

Doehlemann, Schantz, Fonfara
Max Doehlemann, geboren 1970 in Hamburg, studierte Komposition an der Hochschule für Musik München und Orchester Dirigieren an der Universität der Künste Berlin, von Jazzcombo bis Orchester der Neuen Musik ein sehr umfangreiches Programm
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von odesli zu laden.
Marc Doffey

Marc Doffey, geboren 1992 in Ahlen, Saxophon und Klarinette, studierte am Jazz Institut Berlin und am Conservatorium Amsterdam, Dozent an der Akademie für Musik Berlin
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von odesli zu laden.
„Es gibt keinerlei Bedarf, den Jazzbegriff zu definieren. Jazz ist längst definiert – auf Schallplatten.“ Joe Lovano
Jazz ist Zärtlichkeit und Große Gewalt. Gertrude Stein
„Jazz is not dead, it just smells funny.“ Frank Zappa
Geoffroy de Masure, geboren 1969 in Frankreich, studierte klassische Posaune am Konservatorium Avignon bei Bernhard Buffett und Jazzposaune mit André Jaume – lehrt am Jazz Institut Berlin
Geoffroy de Masure
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.

Geoffroy de Masure – Website
Flat-Bb klingt wie die hochgestellte Fünf bei Mauerwerksvermaßungen
„Ich glaube an den Klang, an den Sound von Duke Ellington, von Max Roach. Wenn ich ihn höre, erzählt er mir etwas. Davor verblasst der Name Jazz für mich. Nicht dass er unwichtig wäre, aber er ist nicht so wichtig wie der Sound.“ Jason Moran
Dizzy Gillespie: „Jazz ist zu gut für die Amerikaner.“
Markus Deuber – Jazz-Pianist & Komponist
Markus Deuber
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.

by Markus Deuber
Markus Deuber LOFTUS CREEK VOL.3 FEATURING SÖLVI KOLBEINSSON 2018, MELLUM 2018,
Markus Deuber – Website
Christopher Dell – geboren 1965 in Darmstadt, leitet seit 2000 das Institut für Improvisations- Technologie in Berlin
Christopher Dell
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.

by DELL LILLINGER WESTERGAARD
Christopher Dell Dell, Lillinger, Westergaard 2021
Christopher Dell – Website
Arcadius Didavi, Bass, geboren in Benin, Spielfreude pur, Debut in 1994, seitdem in der Berliner Jazzszene bekannt
Arcadius Didavi
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von odesli zu laden.
Arcadius Didavi Quartet
Arcadius Didavi– Website
Kaja Draksler
– geboren 1987 in Krani, Slowenien lebt in Kopenhagen, ist regelmäßig in Berlin und Amsterdam
Kaja Draksler
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.

by Kaja Draksler Solo
Kaja Draksler Grow 2022, When the Hills Run Across the Fields 2022, In Otherness Oneself 2022
Kaja Draksler – Website
Tino Derado
– geboren 1970 in München, Piano, seit 2009 Lehrbeauftragter an UDK Berlin
Tino Derado
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von odesli zu laden.

by DHALGREN
Tino Derado – Aguacero 2001, Luminescence 2003, Aguacero Two 2007 Tales & Stories 2009,
Tino Derado – Website
Chris Dahlgren
– geboren 1961 in New York, Bassist und unterrichtet an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin
Chris Dahlgren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.

by DHALGREN
Chris Cahlgren mit Anthony Braxton Quintet Live at the Royal Festival Hall mit Mary Halvorson, Taylor Ho Bynum, Satoshi Takeishi (2005), Chris Dahlgren & Lexicon: Mystic Maze (Jazzwerkstatt, 2011), Olaf Rupp / Chris Dahlgren Stralau (2013), Dhalgren (Boomslang 2017, mit Gebhard Ullmann, Almut Kühne, u. a.), Dhalgren Songs from a Dystopian Utopia (Boomslang 2021, mit Evi Filippou, Arne Braun, Sidney Werner, Alfred Vogel)
Chris Dahlgren Wikipedia
Donau 115
Location:
12043 Berlin – Neukölln
Donaustrasse 115 (U7-Rathaus Neukölln/M41 Fuldastr.)
Reservierungen per Mail:
info[at]donau115.de

„Es folgen die, die einen Gitarrenkoffer durch die Straßen in die Musikschule schleppen, sich ans Klavier setzen … es schlägt ihnen das Herz zum Hals, weil sie wieder nicht geübt haben.“
… keine drei Straßenzüge weiter, der Boulez Saal von Renzo Piano unter Barenboim – wo nicht nur Konzerte stattfinden, sondern viel erprobt und ausprobiert wird – eine Instanz
Neulich noch konnte ich nur mit den Schultern zucken, als ich von der lebendigen Jazzszene Berlins hörte – da war uns der Virus dazwischen gekommen. Jetzt zucke ich nicht mehr mit den Schultern. Kann dem in Datenbanken hinterhertrauern … Datenbank des Jazzinstituts Darmstadt – glaubt man nicht, ist aber.
In Berlin hast du die Wahl – in London New York Budapest Athen hast du die Wahl.

„Der Begriff ›Jazz‹ ist leider so verkommen wie der Begriff ›Klassik‹. Das ist halt irgendwie alles von Brötzmann bis Brönner.“ Christian Lillinger
Jazz musicians in Berlin D