Judith Stapf Benjamin Kruithof Zhora Sargsyan

Benjamin Kruithof

Judith Stapf Benjamin Kruithof Zhora Sargsyan

Judith Stapf Benjamin Kruithof Zhora Sargsyan

29.01.2024 Christophori Piano Salon

Judith Stapf – Violine
1. Preis ARD Wettbewerb (Trio Orelon)
Benjamin Kruithof – Cello
1. Preis Enescu Competition
Zhora Sargsyan – Klavier

Beethoven  – Violinsonate Nr. 1 D-Dur, op. 12 Nr. 1
Brahms – Cello Sonate e moll Op. 38
Schubert – Klavier Trio 2 Es Dur Op.100

judithstapf.de | trio-orelon.com | benjamin-kruithof.com
Zhora Sargsyan Musikschule Wannsee

Mit elf Jahren beginnt Judith Stapf ihr Violinstudium bei Ute Hasenauer im Pre-College der Hochschule für Musik und Tanz in Köln und wird in dieser Zeit mehrfach Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe in New York, Moskau und Paris. Mit sechzehn Jahren wechselt sie ins Vollstudium zu Mihaela Martin. Zusätzlich wird sie in die neu gegründete Barenboim-Said-Akademie in Berlin aufgenommen und dort von Michael und Daniel Barenboim künstlerisch betreut. Ihr Masterstudium absolviert sie anschließend erfolgreich bei Mirijam Contzen an der Universität der Künste in Berlin.

Benjamin Kruithof wurde in Luxemburg in einer Musikerfamilie geboren und begann im Alter von 5 Jahren mit dem Cellospiel am „Conservatoire du Nord“ bei Raju Vidali. In den letzten Jahren studierte Benjamin bei Professoren wie Mirel Iancovici (Conservatorium Maastricht), und Maria Kliegel (Hfmt Köln). Ab 2017 studierte Benjamin Kruithof bei Prof. Jens-Peter Maintz an der Universität der Künste in Berlin.

Benjamin Kruithof spielt derzeit ein kostbares Instrument des italienischen Geigenbauers G.B. Guadagnini aus dem 18. Jahrhundert, das eine Leihgabe der Universität der Künste Berlin ist. Außerdem spielt er mit einem seltenen Bogen des französischen Bogenbauers F.X. Tourte.

„Dieser Pianist kann sogar leere Säle elektrisieren“ – berichtete der Tagesspiegel nach dem Debütkonzert von Zhora Sargsyan im Deutschlandfunk Kultur.
Zhora Sargsyan ist Preisträger mehrerer internationaler Klavierwettbewerbe. So u. a. die Auszeichnung mit dem 3. Preis beim renommierten Wettbewerb Long – Thibaud, der im Jahr 2019 in Paris stattfand. Besonders sein Auftritt im Finale mit Rachmaninovs 1. Klavierkonzert mit dem Orchestra National de France hat für großes Aufsehen gesorgt.

Amy Beach: Chamber Music for Violin, Cello and Piano
Trio Orelon
Amy Beach: Chamber Music for Violin, Cello and Piano
Trio Orelon
Benjamin Kruithof
Russian Mood
Benjamin Kruithof, Nordwestdeutsche Philharmonie, Conrad van Alphen

Jass ist mehr als ein Parfum

Europe Jazz Media Chart Feb 2025
The Best Jazz on Bandcamp, January 2025
The Best Jazz on Bandcamp, June 2025
Other Site
other site of album reviews

Featured

was du auch sagst, die Musik spielt woanders

Verhoovensjazz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.