enemy the betrayal,Petter Eldh Enemy,Kit Downes Enemy,James Maddren Enemy

Enemy The Betrayal

„Aufmerksame Hörer werden schnell feststellen, wie sehr sich das neue Album von Vermillion unterscheidet. Wo einst Echo und Hall waren, ist nun rhythmische Intensität und ein kompakteres Klangbild. Die Band klingt dichter, ihre Bewegungen wirken konzentrierter. Wenn ENEMY ein Motto hätten, dann wäre es „no risk, no fun“

Florian Arbenz Conversation 10

Florian Arbenz Conversation 10

Release Date: 08.09.2023
Ungeheuerlich, atemberaubend, ausgezeichnet, Superlativ neben Superlativ, Unglaubliches kommt da aus den Mundstücken von Nils Wogram und Martial In-Aborn, genauso überraschend, was Christy Doran an der Gitarre beimischt oder aus dem Gerät herauszieht – die erste Assoziation war Mangelsdorff meets James Blood Ulmer

Nite Bjuti Singing Spoken Jazz

Nite Bjuti Singing Spoken Jazz

Release Date: 28.07.2023
Nite Bjuti

Candice Hoyes – vocals, pedals
Val Jeanty – percussion, drums, electronics, pedals
Mimi Jones – bass, vocals, pedals

Die maßgeblich verlorene Stimme verschafft sich Ausdruck und stellt eine essentielle Frage: Was ist der Sinn der Freiheit, wenn du dich nicht frei fühlst?

Und liefert auch eine Antwort: Hier hast du, was selten vorkommt, ein Debut wird sein eigenes Original.

Morten Haxholm Aether

Morten Haxholm Aether

30.06.2023 Release
Morten Maxholm – Aether

Morten Haxholm – bass
Luboš Soukup – saxophone
Rasmus Oppenhagen Krogh – guitar
Nikolaj Hess – piano
Jakob Høyer – drums

Den Architekten erkennst du an seinen Treppen. Musiker wie Musikerinnen an ihrem Umgang mit Balladen und ruhigen Passagen – da hat Morten Haxholm mit Aether ein großes Stück der Ruhe und Stille entworfen und umgesetzt, das dürfte sich denn so auch rumsprechen.