jazzalbums review april May

Jazz Albums May 2023

Jazz Albums May 2023 | 14.06.2023

Alben des Monats: Jochen Rueckert With Best Intentionsund Monika Roscher Bigband Witchy Activities and the Maple Death

Monika Roscher Bigband
Witchy Activities and the Maple Death
05.05.2023

Witchy Activities and the Maple Death
Monika Roscher Bigband

Monika Roscher Bigband

Monika Roscher Bigband
Witchy Activities and the Maple Death
05.05.2023

MünchenAufregend und verzaubernd (SWR) – Weiter weiter immer voran – Die wilde Jagd führt durchs musikalische Wunderland … fette Bläserarrangements im Nacken, wabernde Synthesizer – (Konrad Bott)

Trotz hoher Komplexität und musikalischem Anspruch bleiben Eingängigkeit und Herz nie auf der Strecke. Manuel Berger auf laut.de

So ein bisschen unfassbar ist das alles ja schon. Woher sie all diese Ideen nimmt, wie unfassbar präzise ihre Band agiert, wie vielschichtig die Produktion klingt. Christopher Sennfelder auf Plattentests.de 

Moderne subsonische Club-Bässe treffen im Bierzelt auf eine Tex-Mex-Band, die gemeinsam mit Tom Waits und Björk auf einem Besen in einem explodierenden Nachthimmel verschwindet. Oder so ähnlich Josef Engels in Rondo

Freysteinn
„Í allar áttir en samt bara eina“
29.04.2023

Í allar áttir en samt bara eina
Freysteinn

Freysteinn Gislason (b)
Helgi Rúnar Heiðarsson (sax)
Hrafnkell Gauti Sigurðarson (g)
Óskar Kjartansson (dr)

via jazztrail

Freysteinn
„Í allar áttir en samt bara eina“
29.04.2023

Reykjavík

Stimmen zum Album

Das Album ist eine Herausforderung, aber es lohnt sich, denn es gibt Momente von poetischer und melodischer Schönheit inmitten der manchmal brutalistischen Klanglandschaften: Wer sucht, der findet.
Simon Defty on SimplyJazzTalk

Insgesamt handelt es sich um ein wirklich ungewöhnliches und innovatives Stück Musik, das den Hörer dazu zwingt, sich der Musik mit Aufmerksamkeit und vollem Engagement zu nähern und ihn von Anfang bis Ende als Geisel zu halten.
Adam Baruch – the Soundtrack of my life – gelistet sind dort die 25 neuesten Hinweise – die Suche über Artists („Freysteinn“) führt zum Ziel


Fav: 04 – Þriðjudagur

Echoes of Zoo
Speech of Species
12.05.2023

Speech of Species
Echoes of Zoo

Nathan Daems: tenor sax + nyabinghi drums
Bart Vervaeck: electric guitar
Lieven Van Pée: electric bass
Falk Schrauwen: drums

Echoes of Zoo
Speech of Species
12.05.2023

Alte Bekannte möchte man meinen, dabei ist ihr erstes Album gerade mal 2 Jahre alt – Breakout hieß es, quasi Nomen est Omen als Programm. Jazzrock für Psych Heads heißt es für Speech of Species. Vollgepackt mit Energie und und einer ordentlichen Portion Punk und Dub – klares Konzept, klare Linie, aufregende Musik.

Das sehe wohl nicht nur ich so.

Wie alle großen Geschichten folgen sie nicht einem linearen, unerschütterlichen Pfad, und praktisch jeder Track auf Speech Of Species schlägt irgendwann eine andere Richtung ein. Manchmal kehren sie nach Hause zurück, manchmal auch nicht. Gordon Rutherfood on Louder than War

Sprechende Tiere sind natürlich eine Sache, ihr Geplapper in Musik zu verwandeln eine andere, und doch ist es genau das, was Echoes of Zoo tun. Und sie tun es wieder einmal auf wunderbare Weise! Björn Comhaire on luminousdash.be

Label: W.E.R.F Records Belgium

Jad Salameh trio
We Lunatics Run the Asylum
10.03.2023

Jad Salameh trio
We Lunatics Run the Asylum

Jad Salameh (p), 
Arthur Henn (b), 
Kevin Lucchetti (dr)

Jad Salameh trio
We Lunatics Run the Asylum
10.03.2023

Die Wechsel zwischen bekannter Erzählung und innerer Spannung im Moment des Spiels, das ist keine Alltagsmusik mehr oder Eintagsfliege, sondern einladend dargestellt, nachdenklich hier, wieder aus sich heraustretend dortreview

Wir haben es hier mit einer dichten Musik zu tun, die keine Angst vor den Extremen der Energie hat, und wir werden von ihren rhythmischen und melodischen Entwicklungen mitgerissen. couleursjazz.fr

Label: pousse pousse production Paris

Damien Kingston Quartet
Harmony
26.05.2023

Damien Kingston Quartet
Harmony

The quartet features Damien Kingston on guitar, Matt Boden on piano, Hamish Houston on bass and Tom Robb on drums.

ABC Records Australia

Damien Kingston Quartet
Harmony
26.05.2023

Aus dem Augenblick heraus oder in unberechenbaren Strömungen, die Nüchternheit wird in ein harmonisches und zugängliches Gerüst gepackt, da wenden sich die Avantgardisten ihren Marmortresen zu und luken unter ihrem Hut hervor, nicht mit mir, sagen sie, das ist mir zu viel der Konvention und erklär mir nicht noch eins deiner Alben aus der Contemporary Ecke – du konterst mit einer Gegenfrage: welche der vielen Ecken meinst du: die Smooth Ecke, die Branford Marsalis Ecke (Contemporary Jazz 2000) oder die Fusion Ecke. Geh doch Stanley Hammers hören – du wirst sehen: das ist nicht Jacke wie Hose Jazz, das ist durchaus eine Ausgangsposition mit vorhandener Erzählung, ich hab da eine Gegenfrage: erklär mir viel mehr, wie dieses Album, so ohne PR ausgestattet, seinen Weg auf meinen Kopfhörer gefunden hat – ich kann nur meinen Tipp wiederholen: schau hin und wieder hier (highresaudio) nach, die haben einen guten Lauf. Dort steht zwar nun auch nicht viel mehr als hier – aber ansonsten kann ich keine Kanäle erkennen, Contemporary hin oder her – das muss sich also nur noch rumsprechen: hier, Leute, tolle Scheibe. Echt jetzt.

Leider nur 24 Minuten – heißt wohl: da kommt noch etwas nach.

Label: ABC Music Australia

TRANSITIONS – Transatlantic Five

TRANSITIONS - Transatlantic Five
by Nate Wooley, Ken Vandermark, Christopher Dell, Christian Ramond, Klaus Kugel

Nate Wooley – trumpet
Ken Vandermark – tenor saxophone, clarinet
Christopher Dell – vibes
Christian Ramond – double bass
Klaus Kugel – drums

Transatlantic Five
Transitions / Nemu Records
15.05.2023

Radiohoerer empfiehlt:

Ist das herrlich, wie hier zusammen musiziert wird. Lebendig und voller Energie, welche sich problemlos bis ins Wohnzimmer transportiert und dazu klingt es auch noch sehr gut. Eine klare Empfehlung! …

weiterlesen …

Javier Girotto
Winas Tardis
13.05.2023

Winas Tardis
Javier Girotto

Javier Girotto (cl, sax)
Giulio Tampalini (g)
Giuseppe Cacciola (vib)

Klaus Gesing, Björn Meyer, Samuel Rohrer
Amiira – Curious Objects
05.05.2023

Klaus Gesing, Björn Meyer, Samuel Rohrer

Klaus Gesing, Björn Meyer, Samuel Rohrer

Label Arjunamusic

The Gaslamp Killer, The Heliocentrics
Legna
19.05.2023

Legna
The Gaslamp Killer, The Heliocentrics

A. Owusu – Guitar
A. Yaghmai – Guitar
B. Patkova – Vocals
J. Yglesias – Percussion
J. Ferguson – Bass
M. Catto – Drums
O. Parfitt – Clavinet
R. Bush – Moog, Effects
W. Bensussen – Additional Writing, Arranging, and Editing

The Vampires
Nightjar
12.05.2023

Nightjar
by The Vampires

Jeremy Rose tenor sax, bass clarinet
Nick Garbett trumpet
Noel Mason bass
Alex Masso drums
Chris Abrahams piano, organ, prophet, super 6, quantum, rhodes

review

Brötzmann – Bekkas – Drake
Catching Ghosts
28.04.2023

Catching Ghosts (Live)
Peter Brötzmann, Majid Bekkas, Hamid Drake

Freejazz in D-Land hieß immer auch Peter Brötzmann – das Live-Album des 81 Jährigen zum Jazzfest Berlin 2022 belegt es einmal mehr eindrucksvoll – melodisch nachvollziehbar – ist der Begriff Freejazz an sich irreführend – es handelt sich um eine Komposition mit freitonalen Räumen

Rudy Royston
Day
05.05.2023

Day
Rudy Royston

Rudy Royston, drums
John Ellis, bass clarinet
Hank Roberts, cello
Gary Versace, accordion
Joe Martin, bass

ein Album, das an das Werk Fletbed Buggy von 2018 anknüpft und ebenso überzeugt. Das Cover zu Fletbed Buggy 2018 war ein echter Hingucker im Vergleich

Flatbed Buggy
Rudy Royston

Flatbed Buggy
Rudy Royston

Michel Meis 4tet
Lollipop Moment
23.05.2023

Lollipop Moment
Michel Meis 4tet

Lollipop Moment

Michel Meis 4tet

Michel Meis Drums
Alisa Klein 
Trombone
Cédric Hanriot 
Piano
Stephan Goldbach 
Bass
Michel Meis 4Tet
Lollipop Moment

Michel Meis 4tet
Lollipop Moment
23.05.2023

Noch einmal: der Avantgardist an seinem Marmortresen wendet sich ab, weil ich ihm Popmusik liefere. Der Knaller auf dem Album nennt sich auch noch Puff Puff Puff – die anderen Titelnamen wie Blue Hour, Bye Bye Balloon, Silberfell oder Track the Crack – sind ähnlich aufreizend oder irisierend im Sinn von bunten Knallbonbons, der aus Luxembourg stammende Michel Reis wollte mal bewusst ein Album fabrizieren, das Spaß an der Musik vermittelt und auch frech, stürmisch, explosiv und treibend sein kann, ohne sich dabei zu sehr dem Gefälligkeitsohr des Publikums anzudienen – allein, das Publikum scheint im Sommerloch verschwunden und sucht seinen eigenen Spaß, aber vielleicht nimmt es doch noch seinen avantgardistischen Hut vom Tresen und erklärt mir, wie es zurechtkommt, ohne zu sprechen. Ich höre ja nichts, nicht mal ein Naserümpfen sehe ich, ich vernehme höfliches Schweigen, das in diesem Fall aber unhöflich wird, das Album hat nämlich viele Ecken und Kanten und spitze Momente und blitzt und leuchtet und knallt und erfrischt und scheut keine Genregrenzen – nun muss nur noch jemand das Publikum erschrecken und wecken und darauf aufmerksam machen.

via Jazzfuel

Jazzviews.net: I really like his no-nonsene, straight ahead jazz approach on ‘Bye Bye Balloon.’ Hanriot is slamming out brisk runs up and down the scale with bassist Stephen Goldbach along for the ride soloing brilliantly.

Label: Double Moon Records

Tineke Postma
Aria
05.05.2023

Aria
Tineke Postma

Tineke Postma Alto and soprano sax
Ben Monder Guitar
Robert Landfermann Double Bass
Tristan Renfrow. Drums

Tineke Postma
Aria
05.05.2023

Tineke Postma vor kurzem mit Florian Arbenz im B-Flat – ein ebenso wunderbares Konzert – hier nun hörst du sie in ihrem ganzen Volumen und Können. Sie ist Ausnahmekünstlerin am Saxophon und ist mehrfach ausgezeichnet und mehrfach in Erscheinung getreten mit wunderbaren Aufnahmen – ich zähle sie kurz auf: For The Rythm 2009, The Traveller 2010, The Dawn of Light 2011, Sonic Halo 2014, freya 2020, Conversation #5 mit Florian Arbenz 2022

und jetzt dieses Album mit Ben Monder und Robert Landfermann, ebenfalls keine Unbekannten.

Auf Jazzmachine.lu hab ich etwas Ausführlicheres gesehen: ansonsten: Bandcamp und die Website von Tineke Postma !

Matthias Bublath, Michi Ruzitschka
26.05.2023

AKI
Lucia Cadotsch, Kit Downes, Phil Donkin, James Maddren

Duo Norte Sul

eine mitreißende Aufnahme, zusammengestellt aus Baião-, Samba-, Bossa- Nova-, Chacarera- und Bolero-Stücken

via jazzfuel

Matthias Bublath, Michi Ruzitschka
Duo Norte Sul
26.05.2023

Ein Duo – klassisch – mehrfach gehört inzwischen, in der Zeit hätte Google meinen Artikel dazu durchaus mal freischalten können, keine Chance – untergebracht ist das Album nunmehr in Duo Jazz new albums – ich suche, wer dazu etwas geschrieben hat:

Nicht viel, was Google mir zeigt, Jazzview wundert sich über die siebte Gitarrensaite, die einen Bass überflüssig macht, da auch das Klavier gern und ausführlich im Bass wiederzufinden ist, Jazzfuel macht auf seine gewohnt sachlich professionelle Art auf das Album aufmerksam – ich wollte auch etwas geschrieben haben, google aber ließ den Artikel sage und schreib zehn Tage nicht in den Index – manchmal ist das Arbeiten am PC eher wenig ergiebig, man darf sich dann auch mal zurücknehmen und sich auf andere Arbeiten konzentrieren – dafür nämlich eignet sich diese Musik hervorragend – du kannst wunderbare italienisch brasilianisch portugiesische und spanische Reisen im Kopf vollziehen und siehst über toskanische Wiesenlandschaften spanisch hintergründige Wolken aufsteigen und gehen, das Reisen im Kopf ist dem realen Reisen im Sommer eh vorzuziehen, von Berlin nach Lissabon sind es so gesehen 3 Minuten 35 Sekunden zwischen Bala com Bala (Stück 6) und Nos (Stück 7) – zurück geht es über den Repeat Knopf – kannst du den ganzen Tag laufen lassen, gleich auf Shuffl und Return – was sie hier vorlegen, ist schlichtweg ein hervorragend getimtes Zusammenspiel mit wundervollen Arrangements und dabei nie übertrieben oder aufdringlich, im Gegenteil, bestens geeignet, Google Google sein zu lassen und sich etwas anderes auszudenken.

fav: Hermeto, Besame Mucho, Cante Jondo, Nazca, Na Rancho Fundo, Omario, Nos, Bala Com Bala, Samba Nortoe Sul, 324 Centre Street, – kurz: alles wieder und wieder – ich schwöre – du wirst leichter durch diese Musik. Bravo ***** Bravo

Lucia Cadotsch
AKI
26.05.2023

AKI
Lucia Cadotsch, Kit Downes, Phil Donkin, James Maddren

AKI

Lucia Cadotsch (voc), Kit Downes (p), Phil Donkin (b), James Maddren (dr) – Guest Kurt Rosenwinkel (g)

Schweizer Musikerin Lucia Cadotsch über ihr neues Album „Aki“ Die Hymne auf das Album wurde beim Deutschlandfunk wieder rausgenommen – warum?

Lucia Cadotsch
AKI
26.05.2023

Beginnt in I won’t mit einem zweiminütigen weich füllig angenehmen Teppich – gebrochen und gegengezeichnet vom Piano – die Machart des Albums deutet sich aber erst in Bitter Long Lying Leisure an – ein Akkordgerüst, das sich kontrapunktisch bewegt, während die Stimme eigene Linien verfolgt, gegengezeichnet von der Gitarre – In Brother II das Lauschen auf den Bass, bis die Stimme etwas deutlicher einsetzt und auf Brother aufmerksam macht – welchen Brother? Borther II – Wer ist das? Das bewegt sich in Secedas hinein, setzt sich ebenso fort in No Apology – der Verdacht entsteht, dass sie ihre Faszination für Lillinger und Eldh zum Ausdruck bringen wollen – wenn du eingängige Songs erwartest, wirst du auf den Trommelboden des Schlagzeugs zurückgeholt, du musst so einige Kurven und Wendungen durchlaufen und dabei eingestehen, dass das Harmoniegerüst eher kühl neben den Songs steht, du wartest vergeblich darauf mitgenommen zu werden, du wirst in allen Stücken den Brüchen und dem Abrupten ausgesetzt, das führt, was Zeitgeist sein könnte, zu einer Fragmentierung, die nicht ganz so packend ist wie im BR dargestellt, eher vielstimmig vielfarbig – hin und her geworfen wird man, es soll der Zauber ihres lakonischen Gesangs sein, der schon in Speak Low von 2016 faszinierte, da waren noch Petter Eldh und Otis Sandjö mit im Boot – hier nun sind mit Donkin, Downes und Rosenwinkel drei Hochkaräter mit am Werk, die, so wirkt es, sich noch nicht einig sind, wohin die Reise geht.

Jazz Albums May 2023 – jazz-album des jahres

New in Jazzweek Charts – Jazz Albums May 2023

Pieternel Van Oers Trio
Witchy Activities and the Maple Death
05.05.2023

Dialogue
Pieternel Van Oers Trio

Pierternal van Oers (p)
Tommaso Montagnani (b)
Nicolas Signat (dr)

aus Paris

Arturo O’Farrill
Legacies
28.04.2023

Legacies
Arturo O'Farrill

Arturo O’Farrill returns to his first love—the piano – drummer Zack O’Farrill, and bassist Liany Mateo.

The Jazz Defenders
Scheming
06.12.2019

Scheming
The Jazz Defenders

Nick Malcolm – Trumpet
Nicholas Dover – Saxophone
George Cooper – Piano
Will Harris – Bass
Matt Brown – Drums

Brandee Younger
Brand New Life
07.04.2023

Brand New Life
Brandee Younger

Samuel Blaser
Routes
12.05.2023

Routes
Samuel Blaser, Lee "Scratch" Perry, Alex Wilson

Samuel Blaser, Lee „Scratch“ Perry, Alex Wilson, Alan Weekes, Ira Coleman, Dion Parson, Soweto Kinch, Michael Blake, Edwin Sanz, Carroll Thompson

Behn Gillece
Between The Bars

07.04.2023

Between The Bars
by Behn Gillece

Behn Gillece – vibraphone
Patrick Cornelius – alto sax
Diego Rivera – tenor sax
Altin Sencalar – trombone
Art Hirahara – piano
Peter Slavov – bass
Vinnie Sperrazza – drums

Heinrich von Kalnein, Meretrio
Live at the Bird’s Eye
28.04.2023

Live at the Bird's Eye
Heinrich von Kalnein, Meretrio

Jackie Ryan
12.08.2022

In Real Time
ARTEMIS

Recuerdos de Mi Madre

Rickie Lee Jones
Pieces of Treasure
28.04.2023

Pieces of Treasure
Rickie Lee Jones

Louis Hayes
Exactly Right!
21.04.2023

Exactly Right!
Louis Hayes

Louis Hayes (drums) Abraham Burto (tenor saxophone); Steve Nelson (vibraphone); David Hazeltine (piano); Dezron Douglas (bass)

Jae Sinnett’s
Zero to 60 Quartet
Commitment
31.03.2023

Commitment
Jae Sinnett's Zero to 60 Quartet

feat. Randy Brecker –

Per Mathisen
Nguyên Lê, Audun Kleive

Sounds of 3 Edition 3
02.05.2023

Sounds of 3 Edition 3
Per Mathisen, Nguyên Lê, Audun Kleive

John Pizzarelli
Stage & Screen
21.04.2023

Stage & Screen
John Pizzarelli

ARTEMIS
In Real Time
05.05.2023

In Real Time
ARTEMIS

aus den Liner Notes blue Note: pianist Renee Rosnes, drummer Allison Miller, trumpeter Ingrid Jensen, and bassist Noriko Ueda joined by newcomers tenor saxophonist Nicole Grover and multi-reedist Alexa Tarantino. The 8-song set presents compelling new band member originals along with choice covers of pieces by Lyle Mays (“Slink”) and Wayne Shorter (“Penelope”).

Javier Red’s Imagery Converter
12.05.2023

Life & Umbrella
by Javier Red's Imagery Converter

Javier Red – Piano
Gustavo Cortiñas – Drums
Jake Wark – Saxophone
Ben Dillinger – Bass

siehe auch radiohörer

Aaron Shorr
Omand’s Creek
15.05.2023

Omand's Creek
by Aaron Shorr

Aaron Shorr – Guitar
Julian Bradford – Bass
Kevin Waters – Drums

Eric Alexander
A New Beginning – Alto Saxophone with Strings
21.04.2023

Growth
Don Aliquo

Eric Alexander, alto saxophone
David Hazeltine, piano
John Webber, bass
Joe Farnsworth, drums
String orchestra arranged and conducted by Bill Dobbins.

Nick Finzer
Dreams, Visions, Illusions
14.04.2023

Dreams, Visions, Illusions
by Nick Finzer

 Trombonist Nick Finzer, Lucas Pino on Tenor Saxophone and Bass Clarinet, Alex Wintz on Guitar, Glenn Zaleski on Piano, Dave Baron on Bass, and Jimmy Macbride on drums.

Lauren Henderson
Conjuring
21.04.2023

Conjuring
Lauren Henderson

Diane Marino
I Hear Music
28.10.2022

I Hear Music
Diane Marino

Peter Zummo
Deep Drive 2 +
05.05.2023

Peter Zummo
Deep Drive 2 +

Deep Drive 2 +

Peter Broderick – violin, drums, synthesizer
Joe Carvell – acoustic and electric bass
Mabe Fratti – cello
Sebastian Rojas – synthesizer, electric organ
Peter Zummo – trombone, voice, electric piano, didgeridoo, trumpet
The Docking Choir: Peter Broderick, Joe Carvell, Mabe Fratti, Sebastian Rojas

Respect forbids me to point out redundancy too much, on the contrary, that makes it interesting again in the sense of the abrasions

Ken Fowser
Resolution
21.04.2023

Resolution
Ken Fowser

Ken Fowser (sax),
Jeremy Pelt (tp), Peter Bernstein (tp), Rick Germanson (p), Gerald Cannon (b), Willie Jones III (dr)

Joe Farnsworth
In What Direction Are You Headed?
19.05.2023

In What Direction Are You Headed?
Joe Farnsworth

Joe Farnsworth (dr), Immanuel Wilkins (sax), Kurt Rosenwinkel (g), Julius Rodriguez (p), Robert Hurst (b)

Don Aliquo
Growth
17.02.2023

Growth
Don Aliquo

Don Aliquo: saxophone; Rod McGaha: trumpet; Jonathan Wires: bass, acoustic; Marcus Finnie: drums; Steve Kovalcheck: guitar; Jacob Jezioro: bass; Danny Gottlieb: drums.

Cecilia Smith
The Mary Lou Williams Resurgence Project, Vol. 1

I Hear Music
Diane Marino

Natural Information Society

Since Time Is Gravity

Aus der Reihe: Alben die sich wie von selbst bewerben
Label Eremite

Pitchfork

Since Time Is Gravity
Natural Information Society

Deutschlandfunk

„Warmes Schnarren und Rauschen in gemächlichem Groove – mehrstimmige hymnische Bläsersätze über einem durchgängigen Bourdeaxton – ein reichhaltiger Teppich breitet sich aus – voller Klangfarben die sich organisch ineinander weben und wieder lösen – spirituelles Jazzdiom im Geiste von Alice Coltrane – ein Spiel, das für dramatische Spitzen sorgt – die stete hypnotische Wirkung als Grundprinzip – Eine Position zwischen Folklore und Moderne – die Musik wirkt statisch und bewegt zugleich

„i told you, the 70ties are very hip – the words about this music are postmodern – the work itself is post-by-post-modern“

Listening to this with pricked ears – I’m surprised how unpretentious the recording is: I used to play the trombone myself – which doesn’t matter, except that you listen more closely to his effects – a lot of interestingly hidden elements

Jazz Albums May 2023

EABS meets Jaubi
In Search of a Better Tomorrow
12.05.2023

In Search of a Better Tomorrow
by EABS meets Jaubi

Members of EABS:
Marek “Latarnik” Pędziwiatr – Piano;
Marcin Rak – Drums;
Paweł “Wuja HZG” Stachowiak – Bass;
Olaf Węgier – Saxophone;
Jakub Kurek – Trumpet;

Members of Jaubi
Ali Riaz Baqar – Guitar
Kashif Ali Dhani – Tabla, Vocals
Zohaib Hassan Khan – Sarangi

Avishai Cohen, Abraham Rodriguez Jr.
Iroko
05.05.2023

Iroko
Avishai Cohen, Abraham Rodriguez Jr.

Avishai Cohen – Bass, Vocals (Israel)
Abraham Rodriguez Jnr – Congas,Vocals (USA)
Virginia Alves – Vocals (Spain)

Elmar Frey, Christian Gutfleisch, Dominik Schürmann
Roundabout
26.05.2023

Roundabout
Elmar Frey, Christian Gutfleisch, Dominik Schürmann

Gutfleisch-Schürmann-Frey feat. Hendrik Meurkens – Roundabout (2023)

Hendrik Meurkens (harmonica & vibraphone), Christian Gutfleisch (piano), Dominik Schürmann (bass), Elmar Frey (drums)

Website Dominik Schürmann

Asher Gamedze
Turbulence and Pulse
05.05.2023

Asher Gamedze
Turbulence and Pulse

The next Nice Albums of
05/05/2023 :

Asher Gamedze Turbulence and Pulse 2023

– words by londonjazznews

Some days I beam me out of all – and wake up in a new storyboard, this three have a lot to tell :

THE SELVA
Camar​ã​o​-​Girafa
21.03.2023

Camar​ã​o​-​Girafa
by THE SELVA

Ricardo Jacinto cello and electronics (+ harmonium on Cocuruto)
Gonçalo Almeida double bass and electronics
Nuno Morão drums and percussion

einmal mehr Cleen Feed Records

Massimo Biolcati
On A Misty Night
19.05.2023

On A Misty Night
by Massimo Biolcati

John Ellis – Tenor Saxophone, Bass Clarinet
Massimo Biolcati – Bass
Johnathan Blake – Drums

website

In principle a continuation of the successful album from 2020, at least that’s what the album drawing suggests. Those who expected an improvement on the album from 2020 may also rethink their ideas of higher, faster and further at the same time.

Kate Gentile International Contemporary Ensemble
19.05.2023

b i o m e i​.​i
by Kate Gentile | International Contemporary Ensemble

b i o m e i​.​i

Isabel Lepanto Gleicher – flute, piccolo
Jennifer Curtis – violin
Joshua Rubin – clarinet, bass clarinet
Rebekah Heller – bassoon
Ross Karre – vibraphone & percussion
Cory Smythe – piano
Kate Gentile – drums & percussion

Kongle Trio,
Live at Moldejazz
17.02.2023

Live at Moldejazz
by Kongle Trio, Liv Andrea Hauge, Veslemøy Narvesen, Øystein Skjelstad Østensen

Liv Andrea Hauge – piano
Øystein Skjelstad Østensen – bass
Veslemøy Narvesen – drums, percussion, saw

Norway

KAMMERFLIMMER KOLLEKTIEF
Schemen
28.04.2023

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.

Inhalt laden

website

Heike Aumüller (Harmonium, Gesang, Synthesizer)
Johannes Frisch (Kontrabass)
Thomas Weber (E-Gitarre, Elektronik)
via Free Jazz Collectiv

Jochen Rueckert
With Best Intentions
12.05.2023

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Bandcamp zu laden.

Inhalt laden

Mark Turner tenor saxophone
Nils Wogram trombone
Joris Roelofs bass clarinet
Doug Weiss bass
Jochen Rueckert drums

Das Album ist ein Glücksfall. Punkt.

review

Joe Henderson
Canyon Lady
1973

Joe Henderson
Canyon Lady

Ascend

Connotated as #jazz in bandcamp

Ascend from 2010

Only on bandcamp : song 3

„Dessert Cry“ from McCoy Tyner – Jazz to fight into and wait for – i never knew about dark fights – what a move from waiting on McCoy Tyner into a heavy metal space ()

Ample Fire Within
by Ascend

Transatlantic Five

Bass – Greg Anderson
Drums – Andy Patterson
Electric Piano [Wurlitzer] – Steve Moore (5)
Guitar [Lead], Vocals – Gentry Densley
Vocals – Attila Csihar

HEAVY METAL JAZZ

Tribute to Mc Coy Tyner

Billy Cobham
79.igster Geburtstag 16.05.2023 – gefeiert im Kesselhaus Berlin.

Weil alles in Berlin stattfindet …

Vijay Iyer Sextet
Far From Over

Sein Solo-Debut mit Stratus

Covered by massive attack and also well done by jeff beck

Covered by massive attack and also well done by jeff beck

Jörg Schippa
Mushmix
12.04.2023

Jörg Schippa
Mushmix

Muschmix Record-Release-Konzert

Jörg Schippa – guitar
Silke Eberhard – alto sax
Horst Nonnenmacher – bass

Octetology
Neotango

Baroque Jazz Trio
Baroque Jazz Trio

Liner Notes:

„Dedicated to Astor Piazzolla’s flamboyant and emblematic Octeto Buenos Aires, these eight musicians retrace the origins of Tango Nuevo to deliver a resolutely modern interpretation.“

#jazz # astor piazolla – #tango

Vijay Iyer Sextet
Far From Over
2017

Vijay Iyer Sextet
Far From Over

Kresten Osgood
FREEE +1
21.04.2023

FREEE +1
Kresten Osgood, Morten Carlsen, Per Aage Brandt, Peter Laugesen

Kresten Osgood, Morten Carlsen, Per Aage Brandt, Peter Laugesen

Baroque Jazz Trio
Baroque Jazz Trio
ein weiteres Harpsichord (Cembalo) gesichtet im Jazz

Baroque Jazz Trio
Baroque Jazz Trio

Bandcamp
Dave Sumner
– 13. June, 2023

The Best Jazz on Bandcamp:
May 2023

The Best Jazz on Bandcamp: April 2023

Jazz Albums March 2023 * Jazz Albums March 2023 * june 24 2022 * april 14 2023 * preorders adrian younge ali shaheed * shaheed muhammad with lonnie liston * Jazz Albums March 2023

Jazz Albums May 2023
Jazz Albums May 2023

Jazz Albums April 2023 * Jazz Albums April 2023

Jazz Albums March 2023 – jazz news deutschland * Jazz Albums March 2023 * jazz news 2023