Ex Machina by Steve Lehman & Orchestre National de Jazz

Steve Lehman Ex Machina

Ja ein komplexes Album – für die, die Zuhören gelernt gaben, hat es einen intravenösen Zugang – das geht über zurückhaltende und zurückgenommene Bläsersätze, die pianissimo aufbereiten, was jederzeit implodieren oder überdrehen könnte – Musiker haben das Repertoire, sich komplett aus der Bahn zu werfen – indem sie überkompensieren oder überinterpretieren oder alles derart überhöhen, dass das Hören quasi willenlos und ohnmächtig erfolgt

enemy the betrayal,Petter Eldh Enemy,Kit Downes Enemy,James Maddren Enemy

Enemy The Betrayal

„Aufmerksame Hörer werden schnell feststellen, wie sehr sich das neue Album von Vermillion unterscheidet. Wo einst Echo und Hall waren, ist nun rhythmische Intensität und ein kompakteres Klangbild. Die Band klingt dichter, ihre Bewegungen wirken konzentrierter. Wenn ENEMY ein Motto hätten, dann wäre es „no risk, no fun“

Veronica Swift by Veronica Swift

Veronica Swift by Veronica Swift

Wer aber sagt denn, dass Jazz nicht unterhaltsam sein darf oder große Show?
Okay, wir verlassen kurz die abseitigen Straßen mit ihren kleinen Clubs und ziehen die Prince Street hinunter, den Broadway hoch und setzen uns ins Village Gate in der St. Thompson Street neben Mike Jurkovic von Allaboutjazz

Florian Arbenz Conversation 10

Florian Arbenz Conversation 10

Release Date: 08.09.2023
Ungeheuerlich, atemberaubend, ausgezeichnet, Superlativ neben Superlativ, Unglaubliches kommt da aus den Mundstücken von Nils Wogram und Martial In-Aborn, genauso überraschend, was Christy Doran an der Gitarre beimischt oder aus dem Gerät herauszieht – die erste Assoziation war Mangelsdorff meets James Blood Ulmer

Dinesen Christensen Sonne Moonlight Drive

Dinesen Christensen Sonne Moonlight Drive

Release Date: 08.09.2023
Nicht nur Ingrid weiß viel zu erzählen, die Geschichten und Erzählungen setzen sich fort, und so wie Dinesen Christensen Sonne in Moonlight Drive ihre Anliegen vortragen, können sich bei Konzerten und Auftritten so einige begeistert Zuhörende begegnen und Ingrid-Geschichten mitbringen.

Michel Blicher Dan Hemmer Steve Gadd It will be alright

Blicher Hemmer Gadd It will be alright

Release Date: 01.09.2023
Musik mit Hut, Musik aus Dänemark und: das beste, was dir passieren kann, es hat Beat, es hat Swing, es macht gute Laune und ist dabei nicht trivial – sie sind mir schon 2018 aufgefallen mit Omara, dabei gibt es sie in der Formation seit 2014 – davon zeugt ihr erster Live-Mitschnitt.

World Citizen Band Antares Album Cover

World Citizen Band Antares

Release Date: 25.08.2023
Die World Citizen Band ist ein internationales zeitgenössisches Jazz-Ensemble, das 2013 in Berlin gegründet wurde. Die Band versammelt Musiker aus der ganzen Welt mit der Absicht, verschiedene Kulturen durch Musik zu vereinen…

Nite Bjuti Singing Spoken Jazz

Nite Bjuti Singing Spoken Jazz

Release Date: 28.07.2023
Nite Bjuti

Candice Hoyes – vocals, pedals
Val Jeanty – percussion, drums, electronics, pedals
Mimi Jones – bass, vocals, pedals

Die maßgeblich verlorene Stimme verschafft sich Ausdruck und stellt eine essentielle Frage: Was ist der Sinn der Freiheit, wenn du dich nicht frei fühlst?

Und liefert auch eine Antwort: Hier hast du, was selten vorkommt, ein Debut wird sein eigenes Original.

Ryan Keberles Collectiv do Brasil Considerando

Ryan Keberles Collectiv do Brasil Considerando

14.07.2023 Release
Considerando

Ryan Keberle – trombone, arrangements
Felipe Silveira – piano, arrangements for Tracks 2, 7 & 8
Felipe Brisola – bass
Paulinho Vicente – drums

Ryan Keberle arbeitet offenbar an einer Anthologie der Posaune und lotet und schöpft nacheinander die Möglichkeiten dieses „singenden Instruments“ aus.

Evenings At The Village Gate Cover

Evenings At The Village Gate

Evenings At The Village Gate
John Coltrane with Eric Dolphy (Live)

14.07.2023
Contemporary Jazz Modern Jazz

John Coltrane – soprano saxophone
Eric Dolphy – alto saxophone, bass clarinet, flute
Elvin Jones – drums
McCoy Tyner – piano
Reggie Workman – double bass, liner notes

Tom Ollendorff Open House

Tom Ollendorff Open House

26.05.2023 Release
Open House

Tom Ollendorff (guitar),
Ben Wendel (tenor sax on #1,3,6 & 7),
Conor Chaplin (bass),
Marc Michel (drums).
Unglaublich, nur die Ruhe, was ein Tempo, was eine Technik, wie geht das – ist es nur der Fingersatz und: wenn Leistung zählt und sich auszahlt, zählt dann nur noch Virtuosität? Die Gemeinde ist begeistert und warum noch seine Stimme erheben, du hörst doch, wie gut er ist.

Morten Haxholm Aether

Morten Haxholm Aether

30.06.2023 Release
Morten Maxholm – Aether

Morten Haxholm – bass
Luboš Soukup – saxophone
Rasmus Oppenhagen Krogh – guitar
Nikolaj Hess – piano
Jakob Høyer – drums

Den Architekten erkennst du an seinen Treppen. Musiker wie Musikerinnen an ihrem Umgang mit Balladen und ruhigen Passagen – da hat Morten Haxholm mit Aether ein großes Stück der Ruhe und Stille entworfen und umgesetzt, das dürfte sich denn so auch rumsprechen.

Ana Čop LILAMORS

Ana Čop LILAMORS

30.06.2023
When I Am Dead, My Dearest

04.08.2023 – Donau 115

Ana Čop – voice
Thilo Seevers – piano
Jaka Arh – sound processing, electronics

When I am Dead, my Dearest, in Anlehnung zum Gedicht von Christina Rosetti (1830-1894) – darin es ums Erinnern geht und vielleicht auch ums Vergessen, und wenn ich einmal tot bin, vergiss das mit den Blumen, das mit den traurigen Liedern, sei einfach, wer du bist, zwischen Erinnern und Vergessen, lass einfach das Gras wachsen über mir.