
Jazz Albums June 2024 | 05.07.2024
Alben des Monats: Christian Holm-Svendsen Totem ... – Lauren Henderson Sombras
In eigener Sache sich auszulassen, wird in diesem von so vielen besuchten Netz wahrscheinlich zur eigenen Abschiedsstimme – erholt habe ich mich nicht von den Distinktionsversuchen angeblich Etablierter – wahrscheinlich bin ich zu empfindlich und nicht geeignet für Diskurse um America First Again und mein Haus, mein Auto, meine Zimmerpflanze – mir geht das – muss ich sagen, auf den Birkenstock – die einzige Referenz, die man hat, ist die Klickzahl von Google, auch die ist manipuliert – nun könnte man sagen: sich in der Sache aussprechen schadet der Sache – ich frage inzwischen: welche Sache? Es geht um Referenz zu den Sachen, den Erfolg durch sie, das Fortbestehen entlang der Sachen – soweit – die Ambitionen – oder das lächelnde Gehabe. Positiv denken und bleiben heißt kritikloses Understatement pflegen und übereinander sprechen, wenn man sich nicht sieht, und auch behaupten und erzählen, wie gut es bestellt ist um die eigenen gepackten Koffer, während im großen Maßstab die Verantwortungslosen weiterregieren und ihr Umfeld mit in die Krise ziehen, ob in Frankreich, in den USA, in Deutschland – oder in den sogenannten Bric-Staaten – lassen wir das, das Thema ist nichtmal mehr stammtischtauglich, so sehr entgleitet es der Logik und dem Verstehen – das andere Thema, der Jazz, wirkt dagegen zu klein, zu dörflich, zu selbstbezüglich. Es könnte mehr passieren, öffneten sie sich, stattdessen bleiben sie unter sich und bepreisen sich und loben, was ihrer Mimikri entspricht, in der sie noch etwas bewegen können – der Showdown im Gespräch bei Tagliatelle und Spagettieis, die Party findet woanders statt. Im Übrigen: ich habe inzwischen so viele Webseiten zum Thema beisammen, ich brauch gar keine Suchmaschine mehr …
Zum Beispiel sind da die unzähligen Neuerscheinungen, wieder und wieder – umso erstaunter darf man sein, wenn unter den Aufnahmen kaum eine dabei ist, an die man sich erinnert – es entstehen Nachhaltigkeitswünsche, die über das Wünschen nicht hinauskommen, stattdessen weiter im Chaos: ich hab noch eine Aufnahme – vieles davon hört sich an, als hätte man es schon gehört – was nicht wirklich maßstabsgetreu dargestellt ist – kann sein, dass es alles einfach nur da ist, um zu sein und zu vergehen – warum darüber noch Worte verlieren – spielen wir lieber. Jetzt und hier. Und immer.
*** Die CDU rettet einen Club in der Taz vom 10.03.2024
Jazz Albums June 2024
Steven Nichols
From Dust
21.06.2024
Steven Nichols – From Dust
Luciana Morelli
Words Of Wind
07.06.2024
Luciana Morelli – Words of The Wind
Christian Holm-Svendsen
07.06.2024
Christian Holm-Svendsen – Totem
Apifera
Keep The Outside Open
21.06.2024
Apifera – Keep The Outside Open
Rocket Men – The Orbiter Sessions
07.06.2024
Rocket Men – The Orbiter Sessions
Svetlost
Everything Was as It Had Been a Minute Ago
02.06.2024
Svetlost – Everything Was as It Had Been a Minute Ago
ERNTE
Uli Kempendorff
21.06.2024
Uli Kempendorff – Saxophone – ERNTE
Sebastien Ammann
Change of Course
21.06.2024
Sebastien Ammann – Change of Course
28.06.2024 – 04.07.2024
Emiliano Lasansky
The Optimist
21.06.2024

von Emiliano Lasanksy – Bass
Devin Daniels – Alto Saxophone
Javier Santiago – Piano
Benjamin Ring – Drums Genevieve Artadi – Vocals (9,11,13)
emilianolasansky.com
Eden Brent
21.06.2024

von Eden Brent
Eden Brent — Vocal, Piano, Rhodes, Wurlitzer
Bob Dowell — Bass; Wurlitzer on “He Talks About You”
Rob Updegraff — Guitar
Pat Levett — Drums
Staples Jr. Singers
14.06.2024

by Staples Jr. Singers
Edward Brown – vocals
Annie Brown Caldwell – vocals
R.C. Brown – vocals, guitar
Troy Brown – background vocals
Gary Brown – bass
Jaylin Brown – drums
SML
Ballades
28.06.2024

by SML
Anna Butterss – Electric Bass
Jeremiah Chiu – Synthesizers, Live-sampling, Aux Percussion
Josh Johnson – Saxophone, Electronics
Booker Stardrum – Drums, Percussion
Gregory Uhlmann – Guitar, Effects
Sharon Isbin
Live in Aspen
21.06.2024

Sharon Isbin, Amjad Ali Khan, Amaan Ali Bangash, Ayaan Ali Bangash
Review Allaboutjazz
Gert Kapo
Amanet
21.06.2024

Gert Kapo – Piano, Synth
Nenad Gajin – Guitar
Epaminondas Ladas – Guitar
Visar Kuçi – Guitar
Miron Rafajlović –Trumpet
Hayden Chisholm – Saxophone
Michael Theissing-Tegeler – Trombone
Armin Alić – Bass
Ahmed Eid – Bass
Rhani Krija – Drums – Percussion
Mirek Pyschny – Drums
Péter Somos – Drums
Roland Peil – Percussion
Taurinta Rigertaite – Backing Vocals
utabretsch_communications
Youthsayers
Don’t Blame The Youth
28.06.2024

von Youthsayers
Bella Matthews – drums
Cammie Moir – guitar
Celeste Kojie – trumpet
Devin Brown – trumpet
Finn Öhrström – trumpet
Frank Black – bass
Giacomo Del Re – clarinet/lead vocals Henry Asher – alto sax
Louis Dupin – trumpet
Maia Avery – alto sax
Max Garcia-Romans – trumpet Natai Campbell – tenor sax
Nico Biddulph – trumpet
Noah Black – baritone sax
Ollie Kelly – alto sax
Peyton Lewis Williams – guitar Ross McGregor – guitar
Teigan Hastings – tuba
Tarbaby
You Think This America
25.06.2024

by Tarbaby
Orrin Evans – piano
Eric Revis – bass
Nasheet Waits – drums
Nicole Connelly
Stamp in Time
05.06.2024

von Nicole Connelly – Trombone
Zachary Swanson – Bass
Kate Gentile – Drums
Erin Connelly – Trumpet
Andrew Hadro – Baritone Saxophone
Review Jazztrail
Söndörgő, Chris Potter
28.06.2024

Söndörgő, Chris Potter
„Potter’s first dive into Balkan music“
sondorgo.hu
Howard McGhee
Maggie’s Back in Town!!
26.06.1961

Phineas Newborn, Jr. – piano
Leroy Vinnegar – bass
Shelly Manne – drums
a remember view on allaboutjazz
JJ Whitefield & Forced Maditation
The Infinity of Nothingness
21.06.2024

von JJ Whitefield & Forced Meditation

von JJ Whitefield
2019
Rob Parton
Relentless
07.06.2024

von Rob Parton’s Ensemble 9+
robparton.com
review: Allaboutjazz
Kenny Reichert
Switch
07.06.2024

Kenny Reichert
Kenny Reichert electric guitar
Lenard Simpson alto saxophone
Ethan Philion acoustic bass
Devin Drobka drums & cymbals
Alyssa Allgood voice & spoken word
Geof Bradfield tenor saxophone bass clarinet
Louis Moholo-Moholo
Louis Moholo-Moholo’s Viva La Black
28.06.2024

by Louis Moholo-Moholo – leader, drums, vocals
Sean Bergin – tenor and alto saxophone
Steve Williamson – tenor and soprano saxophone
Claude Deppa – trumpet & flugelhorn
Roberto Bellatalla – double bass
Thebe Lipere – percussion, congas, drums
Recorded at Redan Studios, London, 27th January 1988. Originally released on vinyl OG533, 1988
YELKA
28.06.2024

by YELKA
Daniel Meteo – guitar
Christian Obermaier – drums
Yelka Wehmeier – bass, vocals
Andi Haberl
SUN
07.06.2024

von SUN
Tryp Tych Tryo
Warsaw Conjunction
21.06.2024

by Tryp Tych Tryo
Double Bass- Wojtek Mazolewski
Drums – Natcyet Wakili
Saxophone, Flute- Tamar Osborn
MOVE
Free Baile – Live in Shenzhen
28.06.2024

by MOVE
Yedo Gibson saxophones
Felipe Zenicola bass
João Valinho drums
Review Allaboutjazz
21.06.2024 – 27.06.2024
Roberto Nieva
20.06.2024

Roberto Nieva – saxophone
Xan Campos – piano
Thiago Alves – bass
Francesco Ciniglio – drums
robertonieva.com
Tomasz Stanko Quartet
21.06.2024

Tomasz Stanko Quartet
Tomasz Stanko – Trumpet
Marcin Wasilewski – Piano
Slawomir Kurkiewicz – Bass
Michal Miskiewicz – Drums
Recorded at Munich’s Muffathalle twenty years ago, in September 2004
ECM
Sir Bradley
27.06.2024
@ B-Flat

Sir Bradley
2022
Catharina Boutari – vocal
Doro Offermann – saxophone
Rainer Sell – trombone
Magdalena Abrams – clarinet
Lovis Determann – guitar
Maria Rothfuchs – bass
Annette Kayser – drums
sirbradley.de
Sarah Hanahan
21.06.2024

Sarah Hanahan – Saxophone
Benito Gonzalez – piano
Nat Reeves – bass
Michael Ode – drums
sarahhanahan.com
Dasom Baek
18.10.2023

von Dasom Baek
dasombaek.com
Red Hot Org
21.06.2024

von Red Hot Org
& Kronos Quartet
Ink
21.06.2024

Ink
Léonard Kretz – Saxophon. Pierre-Alain Goualch – Piano Lionel Ehrhart – Bass
Victor Gachet – Drums
Drissa Dembelé – Vocals, Balafon, Kora, Djembe
Pauline Duprat – Trumpet
Losso Keita – Vocals
ink-jazz.com
Phillip Golub
21.06.2024

von Phillip Golub – piano/rhodes/harpsichord
Alec Goldfarb – electric guitar
Daniel Hass – cello
Sam Minaie – bass
Vicente Atria – drums
John Escreet
07.06.2024

von John Escreet – piano
Mark Turner – tenor saxophone
Eric Revis – bass
Damion Reid – drums
johnescreet.com
Catharine Cary
21.06.2024

Stories Improvised, written and performed by Catharine Cary
with
Eric Lewis – Cornet, Bass Clarinet and Toys
Eyvin Bamford – Drums and Toys
catharine-cary.cargo.site
John Zorn, Julian Lage, Gyan Riley
21.06.2024

John Zorn, Julian Lage, Gyan Riley
John Zorn – Composition, Arrangement
Julian Lage – Guitar
Gyan Riley – Guitar
johnzornsource.com
01.06.2024 – 20.06.2024
Charlie Kohlhase’s Explorers Club
07.06.2024

Charlie Kohlhase – alto, tenor, baritone saxophones
Seth Meicht – tenor saxophone
Dan Rosenthal – trumpet, flugelhorn
Jeb Bishop – trombone
Josiah Reibstein – tuba
Eric Hofbauer – guitar
Tony Leva – bass
Curt Newton – drums
Arild Andersen
07.06.2024

von Arild Andersen / Daniel Sommer / Rob Luft
Arild Andersen: Double Bass
Daniel Sommer: Drums
Rob Luft: Guitar
Fred Garden
My Meadow
14.06.2024

von Fred Garden
Zuza Jasińska – vocals
Efim Braylovskiy – alto sax
Robin Danaher – tenor sax
Elli Sooss – baritone sax
David Pöll – guitar
Jesko Bollosch – keys
Thanos Karakantas – bass
Johann Gottschling – drums
heyblau-records.com
Zarah McFarlane
14.06.2024

Zara McFarlane – vocals
Joe Webb _ piano,
Ferg Ireland – bass,
Jas Kayser – drums
Marlon Hibbert – Steel Pan
Gabriella Swallow – cello
Dead Leaf Butterfly
(digital)
Sam Newbould
07.06.2024

von Sam Newbould
Sam Newbould – alto saxophone, clarinet, voice
Bernard van Rossum – tenor saxophone
Xavi Torres – piano, wurlitzer, synthesizer
Jort Terwijn – double bass, electric bass
Guy Salamon – drums, percussion
Feature: Jazzfacts: Deutschlandreise (1) – Berlin via Radiohörer | Deutschlandfunk
… auf die Tür gespielt … und das war dann überall Gang und Gäbe, und das ist bis heute noch so … das haben die Musiker selber verbockt, (Gebhard Ullmann) – eine Stadtreise über das Sowieso, ins Donau über das Penthouse von Ullmann zum …

von JIM BLACK & THE SCHRIMPS with Jim Black, Asger Nissen, Julius Gawlik and Felix Henkelhausen

von Brad Henkel

von Mirna Bogdanovic
… IG-Jazz – um sich zu bemühen, einfach, dass das Geld mehr wird ... (Kathrin Pechlof), es folgt das Jazzhouse Berlin in der Alten Münze – das im März 2024 als Ankersituation für Jazz in Berlin ausschied … es ist schon so, man hätte da was starten können, man hätte einfach kleinere Brötchen gebacken, nein, es muss alles Mögliche, entweder richtig oder gar nicht, naja, und jetzt ist gar nicht – man sollte zurückkommen zur alten Idee: die Strukturen, die schon da sind, stärken. (Gebhard Ullmann, langjähriger Vorsitzender der Jazz Union) „Was sich auch ändern müsste, und was man mit Förderung nicht herstellen kann, ist: einfach mehr Publikum wieder – das ist das Hauptproblem, zu viele Leute sind bei Corona abhanden gekommen und nicht wieder zurückgekommen.

von FULL BLAST & FRIENDS

von Potsa Lotsa XL
Beispiel weicht ab vom Konzert mit Henry Threadgill

… : Das betrifft die Clubszene – dagegen die beiden Publikums-Magnete Jazzfest Berlin und Xjazz sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. [kurzer Abriss zur Historie des Jazzfest : als Gegenverantaltung zum Jazzfest mit Garderobe und eingeladenen Stars aus den USA riefen Gebers, Brötzmann und Kowald das Total Music Meeting ins Leben …] Nadin Deventer: die instituationalisiert etablierten und geförderten Spielstätten und auch Festivals haben eine große Verantwortung der Szene gegenüber, den Kolleginnen gegenüber, den Musikerinnen gegenüber, der Sache gegenüber. Weil wir produzieren können unter Verhältnissen, wovon andere nur träumen – wenn du die Fülle der Musik aber irgendwie filterst und auch rechtfertigst, warum setzt du hier wen wie ein, welches Narrativ und warum hast du jetzt diese vierzig Musikerinnen ausgewählt und nicht die anderen … so hat das auch mit Berlin zu tun, da brauch ich doch keine großen Namen, ich brauche Musiker, die ein hohes spielerisches Niveau und einen großen künstlerischen Ansatz haben … unser Auftrag ist es auch, Statements abzuliefern und Menschen die Zugänge zu diesen Podien zu eröffnen, die sie sonst nicht hätten vielleicht.
Das Xjazz dagegen zeigt sich deutlich grooviger, gut eingefangen auf Entangled Grounds
Grundfrage war, wie bekommt man jüngeres Publikum …
Diese Sendung können Sie eine Woche lang online hören …
Jazzweek Chart USA & others
jazzweek
28.06.2024
28th June 2024 new albums jazzweek
jazzweek
21.06.2024
21st June 2024 new albums jazzweek
14th June 2024 new albums jazzweek
7th June 2024 new albums jazzweek
Classical Highlights for June 2024 Allmusic