45/80
Vom Jazz im Internet zum Jazz auf der Bühne – oder umgekehrt – das Anliegen dieses Blogs – ist so naheliegend wie kaum umsetzbar: es stand der Wunsch im Raum, einen Kompass zu haben: zu sehen, wer wo mit wem und welche Vorlieben, welche Stilarten, welche Wurzeln, welche Absichten, Ideen und Vorhaben: und so begann das Suchen, Wünschen und Entdecken neu. Inzwischen wurde eine Vielzahl an Schwerpunkten und Vorlieben gesichtet und überprüft, das vorläufige Zwischenergebnis lautet: das eigene Ohr ist aufnahmefähig und vielseitig bespielbar, wenn es erstmal auf die Idee gebracht wird, sich Anderem, Neuem und Unbekanntem zu widmen. Von diesen Entdeckungen will dieser Blog berichten. Der Kompass als Leitbild ist vielen Büchern, Zetteln, Lokalen, Labels und Rezensionen gewichen – und schlägt täglich neu aus, er lässt sich nicht norden, er lässt sich nichts vorschreiben. Er dreht sich im Magnetfeld der Musik aus mehr als nur einer Richtung.
folgende Empfehlungen dürfen ausgesprochen werden:
Jazzclubs in Berlin ** Album Reviews ** Neuerscheinungen
Winther Andersson Watts
Sun-Mi Hong – Fourth Page: Meaning of a Nest
Kamasi Washington – im Theater des Westens
Unzeit Quartett – Live
Billy Mohler – The Eternal
Stefan Sirbu – Reverie
Nanami Haruta – The Vibe
Michael Wollny – Living Ghosts
Andreas Schaerer – Anthem For No Man’s Land
Tom Avgenicos – Ghosts Between Streams
Ingi Bjarni – Hope
Simon Spiess – Helio
Alex Koo – Blame It on My Chromosomes
Clemens Kuratle : Ydivide – Default
Steven Kamperman – Prince Achmed
Jazz Albums December 2024
Best of Jazz Songs 2024
Jahresrückblick Best of Jazz Albums 2024
ADHD band
jazzweek 13th december 2024 Elam Friedlander
jazzweek 6th december 2024 Cliff Korman
Jazz Albums November 2024
Nik Bärtsch – SPIN
jazzweek 29th november 2024 Jazz Sabbath
Avishai Cohen – Brightlight & Shifting Sands
Jeroen Reggers – Ten Years from Now
Verhoovensjazz Motivation
zur Kaufkraftoptimierung Folgendes … wir sind nicht machtlos:

zu den Suchmaschinen: Ecosia und Qwant setzen auf Bingo von MS auf – auch Duck Duck Go scheint von Bingo abzuhängen – was aber geht: startpage.com – sie kommen aus NL und greifen G~gls Suchergebnisse ab ohne das Tracking von G~gl.
Apropos: das gab es schon einmal zum Irakkrieg 2003 – und: in Sachen Canada-Phantasie des Königs von Washington gibt es Antworten aus Vancouver: auch Dänemark lässt sich nicht lumpen
Im Übrigen: SEO-Optimierungen brauchen wir nicht mehr – G~gl macht sowieso, was es will aus deinen Webseiten, und KI setzt dem noch einen drauf – heißt: wir müssen wieder längere Wege in Kauf nehmen : auch das könnte noch gut werden: wenn wir wieder miteinander statt übereinander reden …
Socialmedia ist Zeitverschwendung. Und macht nicht glücklich. Will diese übellaunigen Typen nicht mehr. Der hier würde passen … oder der hier – deswegen alles, was Staatssicherheit alter Prägung bedeutete, abgewickelt werden soll … zum Staatsstreich gibt es Hinweise … die Frage ist demnach nicht, wo bleiben die Demokraten? Die Frage lautet: wo bleiben die Republikaner – wollen sie dem sittlich moralischen Verfall + Ausverkauf ihres Landes noch länger applaudierend beiwohnen oder wollen sie nicht wahrhaben, dass MAGA ebenso whataboutism zu lesen ist: die Republikaner, die sich die moralisch ethische wie inhaltliche Selbstverzwergung wünschen?
Neu im Programm : Endlich verfügbar – Der Blick von Verhoovensjazz auf German Jazz – es ist leider alles irgendwie irgendwo verstreut noch einmal von vorn zusammenzusuchen – kümmert sich sonst nur der Hausmeister drum…
Neu im Programm : … Wikipedia: „Bereits 1919 trat eine erste, von der amerikanischen Tänzerin Fern Andra engagierte ausländische Jazzband in Berlin auf, aber zuerst wurden die „wenigen Jazztänzer bestaunt und belacht.“ Jazz wird mit Tanzen in Verbindung gebracht …

… erweitert um Aufnahmen aus 2023 2024 … weiterlesen