Progressive Jazz

31.10.2024 Jazzfest Berlin Joe McPhee – Taschentrompete, Saxofon Alexander Hawkins – Hammondorgel John Edwards – Kontrabass Steve Noble – Schlagzeug
31.10.2024 Jazzfest Berlin Vilhelm Bromander – Kontrabass Katt Hernandez – Violine Martin Küchen – Alt- und Sopraninosaxofon Elin Forkelid – Tenorsaxofon Alberto Pinton – Baritonsaxofon  Christer Bothén – Bassklarinette Emil Strandberg – Trompete Mats Äleklint – Posaune Alex Zethson – Klavier Mattias Ståhl – Vibrafon Dennis Egberth – Schlagzeug Anton Jonsson – Schlagzeug Deniz Moreo – Gesang    
Carlos Bechegas - flutes Guilherme Rodrigues - cello Rieko Okuda - piano Sofia Borges - drums Gabor Hartyani - cello Guilherme Rodrigues - cello Guido Kohn - cello Uygur Vural - cello Hui-Chun Lin - cello Carlos Bechegas - flute Jung Jae Kim - sax Guilherme Rodrigues - cello Alexander Frangenheim - double bass
Kiki Manders - voice Peter Van Huffel - alto/bari Jasper Stadhouders - guitar Rieko Okuda - piano/electronics Kellen Mills - ebass Axel Filip - drums
Tribe feat. Dj Illvibe Vincent von Schlippenbach aka Dj Illvibe - turntables John-Dennis Renken - trumpet Angelika Niescier - saxophone Klaus Heidenreich - trombone Andreas Wahl - guitar Bernd Oezsevim - drums
Ja ein komplexes Album - für die, die Zuhören gelernt gaben, hat es einen intravenösen Zugang - das geht über zurückhaltende und zurückgenommene Bläsersätze, die pianissimo aufbereiten, was jederzeit implodieren oder überdrehen könnte - Musiker haben das Repertoire, sich komplett aus der Bahn zu werfen - indem sie überkompensieren oder überinterpretieren oder alles derart überhöhen, dass das Hören quasi willenlos und ohnmächtig erfolgt
18.09.2023 B-Flat Hubert Tubbs (voc), Paul Temmel (p), Andreas Erd (g), Moritz Holy (eb), Michael Seyfried (dr), Lorenz Spritzendorfer (sax), Pepe Schütz (sax), Markus Hoffmann (tb), Simon Plötzeneder (tp)
Wacław Zimpel (* 27. Juli 1983 in Posen) ist ein polnischer Jazz -und Improvisations - Musiker (Klarinette, Bassklarinette).
A hypnotic demonstration of improvisation, and an ode to the free-jazz and DIY cultures the two artists rose from, Cupo ultimately becomes an object of intuition that marks both a turning point and coming together of two of London’s most imaginative figures
"Der Gitarrist Pete McCann wurde als Stimme der zeitgenössischen Jazzgitarrenwelt angekündigt, die die Fähigkeiten besitzt, Hardrock, Blues und Post-Bop auf legitime Weise zu kombinieren…" - Jazz Trail
James Carter, eine Ezyklopädie des Jazz, das Saxophone mit dem Zungenreden, James Carter die Beatbox. Das Saxophon mit den perkussiven Geräuscheffekten.
02.07.2023 PAS Petersburg Art Space Spiral Sunday #6 Takako Suzuki – dance Bryan Eubanks – percussion, various instruments Rolando Hernández Maquina de Infatuaciones Small Suite for Keymonica, Breathing and Vídeo Éliane Radigue Occam XXII Yannick Guedon – voice Occam XII Catherine Lamb – viola
29.06.2023 PAS Petersburg Art Space Francis Heery – Laptop / synths Ernst Surberg – synth Eliad Wagner – modular Felicity Mangan – quasi-bioacoustic electronics Elo Masing – piano / violin

Jass ist mehr als ein Parfum

Europe Jazz Media Chart Feb 2025
The Best Jazz on Bandcamp, January 2025
The Best Jazz on Bandcamp, March 2025
Other Site
other site of album reviews

Featured

was du auch sagst, die Musik spielt woanders

Verhoovensjazz
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.