bestechend wie so häufig Luciano Biondini und Kalle Kalima - wir benennen es nach seinem Titel Anthem for no man‘s land, übersetzt: die Hymne aufs Niemandsland, das Land, das niemandem gehört, hier gibt es viel zu tun, auszuprobieren und neu anzusetzen, zum Beispiel auch das Sprachfeld oder das Sprechen in Silben, Versatzstücken und nie gehörten Vokalen, ein Traum von einem Entwurf
Dagegen kannst du deine ganzen Texte in den Wind schreiben.
‘das Ergebnis dieses Prozesses ist eine Musik, die von Dringlichkeit und Empathie durchdrungen ist und die Komplexität der modernen Welt umarmt.
Luciana Morelli - voice | Philipp Hillebrand - bass clarinet | Mauricio Silva Orendain - piano | Snejana Prodanova - double bass | Paulo Almeida - drums | Jānis Jaunalksnis - drums | Sebastián Greschuck - trumpet | Yossi Itzkovich - trombone | Patrick Joray - tenor sax | Alexandre Cahen - piano | Michał Skwierczyński - guitar | Thomas Fuller - doble bass | Yosuke Doki - drums | Claire Antunes Sierra - violin
Marie Morgane Sécula - violin | Yi Lu - viola | Idil Dogan - cello | Ana Čop, Patricija Škof, Charline Crevoisier, Maria von Rütte, Isabel Richiusa, Camille Burkhard, Alice Auclair - voice
Release Date: 08.09.2023
Ungeheuerlich, atemberaubend, ausgezeichnet, Superlativ neben Superlativ, Unglaubliches kommt da aus den Mundstücken von Nils Wogram und Martial In-Aborn, genauso überraschend, was Christy Doran an der Gitarre beimischt oder aus dem Gerät herauszieht - die erste Assoziation war Mangelsdorff meets James Blood Ulmer
30.06.2023
When I Am Dead, My Dearest
04.08.2023 - Donau 115
Ana Čop - voice
Thilo Seevers - piano
Jaka Arh - sound processing, electronics
When I am Dead, my Dearest, in Anlehnung zum Gedicht von Christina Rosetti (1830-1894) - darin es ums Erinnern geht und vielleicht auch ums Vergessen, und wenn ich einmal tot bin, vergiss das mit den Blumen, das mit den traurigen Liedern, sei einfach, wer du bist, zwischen Erinnern und Vergessen, lass einfach das Gras wachsen über mir.